E-Mail-Bug in NC 26
Bei NC arbeitet man an einer Lösung.
#nextcloud26
Chefingenieur 🏳️🌈 🇺🇦🌍🇪🇺 reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
#Nextcloud
@nextclouduserforum
Nextcloud User Forum reshared this.
So, heute habe ich meine NC auf V 26 aktualisiert. Ging glatt durch.
Jetzt kann man im Profil auch seinen Fediverse-Account angeben. Leider ist es hier auf Mastodon fixiert. Als Friendica-Nutzer muß man folgendes eingeben:
friendica.a-zwenkau.de/profile/andreas/profile
#nextcloud
7 people like this
Frank Wittemeier reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
https://nextcloud.com/blog/nextcloud-podcast-n-17-insights-from-ceo-and-founder-frank-karlitschek/
Media file: https://download.nextcloud.com/.podcasts/Nextcloud_Podcast_017.mp3
@Nextcloud User Forum
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
https://de.godaddy.com/help/traceroute-in-macos-ausfuhren-3366
Fail2ban läuft auf der NC. Gehe ins Dashboard und deaktiviere alles zum Test . Denke unter Sicherheit steht faiö2ban, ufw usw.
GoDaddy - Traceroute in macOS ausführen
Wenn Sie Probleme mit Ihrer E-Mail oder Ihrer Website haben, müssen unsere Supportteams möglicherweise ein so genanntes „Traceroute“ durchführen.de.godaddy.com
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Wenn kein Zugriff möglich ist, was zeigt der Browser und geht noch ein ping?
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Die Releasekandidaten sind aber jetzt schon verfügbar.
#nextcloud25 #nextcloud24
4 people like this
2 people reshared this
Nextcloud User Forum reshared this.
Hi Leute!
Ich habe mich jetzt erstmalig mit Circles beschäftigt, da ich gerne die Kollektive-App ausprobieren möchte.
Ich dachte, zu Circles kann ich auch User anderer Nextcloud-Instanzen über die Federates Cloud-ID hinzufügen... aber das geht gar nicht... hmmm...
oder mach ich was falsch?
Ich hab hier noch NC 24.0.8 im Einsatz
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Soweit ich tun/turn verstanden habe, wäre es äußerst sinnvoll, diese Services direkt im Netz vor einem NAT zu betreiben. DSL ist ja immer hinter einem NAT.
Turn/TUN dient ja dazu, dass zwei Rechner, die sich wegen NAT nicht direkt erreichen können über diesen Weg verbindrn können.
TUN/STUN wenn zwar ein Weg, aber keine Namensauflösung geht, TURN/STURN wenn gar keine direkte Verbindung möglich ist (dann geht der gesamte Datenverkehr über den TURN/STURN-Server)
In der App-Steuerung gibt es aber eine weitere, interessante App: "Edit with LibreOffice". Was man damit machen kann und wie es eingestellt wird möchte ich euch hier mal zeigen.
Du findest die o.g. App in der Abteilung "Büro&Text". Nach der Aktivierung findet sich bei Officedateien (docx, odt, xlsx usw.), beim Klick auf die drei Punkte ein neuer Menüpunkt "Edit with LibreOffice".
In meinem Beispiel arbeite ich mit NC 25.0.2 und LibreOffice 7.3. LTS.
Wenn zum ersten Mal auf den "Edit ..." Punkt geklickt wird, öffnet sich im Firefox ein kleines Fenster und will wissen "Der Webseite das erlauben ?". Hier kannst du auf "immer erlauben" gehen und dann den Link öffnen.
Jetzt wird es tricky. Denn nun werden die Zugangsdaten abgefragt. Und als ordentlicher Nutzer hast du für deine Cloud die 2FA aktiviert. Deshalb kommen wir nicht weiter und erstellen uns erst einmal einen Maschinenaccount im Nutzerkontext (also Abbrechen).
Dazu gehe in deine persönlichen Einstellungen --> Sicherheit --> runter scrollen zu Geräte & Sitzungen. Hier erstellst du einen Maschinenaccount; der App-Name soll hier "LibreOffice" sein dann klick auf "App-Passwort erstellen". Unter deinem Nutzernamen erscheint eine Buchstaben/Zahlenfolge; diese kopierst du dir weg oder schreibst sie auf. Klicke auf "Erledigt".
Gehe nun wieder zurück zur Officedatei, die drei Punkte und öffne mit LO. Jetzt kommt wieder die Authentifizierung - gib deinen Login-Namen an und als Passwort die vorher weg kopierte Buchstaben/Zahlenfolge. Jetzt wird das Masterpasswort für LO fest gelegt. Es muß einmal vergeben werden; wenn du es später nicht mehr mit dem Master-Passwortschutz brauchst, nehmen wir den später raus.
Du kannst nun das Dokument ganz easy in LO bearbeiten. Oben, links beim Dateinamen steht nun in Klammern (Web). Wenn du normal auf "Speichern" klickst, wird das Dokument wieder in der NC gespeichert.
Ich benötige für meine Arbeit das Master-Passwort nicht; wir haben ja unseren Cloud-Zugang mit einem Maschinenaccount geschützt. Deshalb schalten wir die Master-Passwortabfrage aus.
Dazu in LO auf "Extras" --> "Optionen" --> "LibreOffice" --> "Sicherheit" --> "mit Master-Kennwort schützen" abwählen, noch einmal das verwendete PW eingeben - dann "Anwenden" + "OK"
Fertsch und Viel Spaß
3 people like this
XAG.info 🖥💻📱⚙️ reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Hallo Leute, mit einem gewissen Stolz darf ich euch heute das Ergebnis meiner Anpassungen an der Konfiguration der "Zwenkauer Flaschenpost" vorstellen:
Besser gehts im Moment nicht.
👍
@Nextcloud User Forum @Linux-Forum (DE)
4 people like this
Linux-Forum (DE) reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Ich benutze ein M1 Macbook mit aktuellem OS und #Nextcloud Client. Auf dem Server läuft der neueste Snap auf Ubuntu LTS.
Seit einigen Tagen versuche ich 30 GB an Bildern (>1.000 Dateien) zu syncen. Das Problem: Sobald der Upload beendet ist (ohne Fehler), fängt er einfach wieder an. Und wieder. Und immer wieder.
Hat jemand dieses Verhalten schon einmal gesehen? Ein Neustart des Macs oder des Servers löst das Problem nicht.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Ich habe heute in einem Anfall von Wahnsinn meine NC auf 25 aktualisiert.
Im Großen und Ganzen hat alles funktioniert. Der Update-Zyklus ging in der üblichen Geschwindikeit durch.
Nun haben wir abgerundete Ecken. Und in der Fotogallerie kann man die Bilder ein bisschen bearbeiten.
Was mich aber wirklich ankotzt ist folgendes: ich habe seeeeeehr viele Fotos - und nun werden in der Fotogallerie nur ca 70 Ordner oder Fotos angezeigt. Der Rest nicht ...
Ich werde über Nacht mal einen vollen Dateiscan durchlaufen lassen. Wer also auch viele Fotos hat; im Moment noch Finger weg.
4 people like this
grauerle reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Oh, ich hatte eigentlich gehofft, dass die Fotogalerie in NC 25 besser ist.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Ich habe immer noch nicht auf Hub 3 bzw. NC25 aktualisiert. Heute wurde ein Update auf 24.0.7 angeboten. Das lief wie gewohnt ohne Probleme fix durch.
Leider sind für mich wichtige Apps immer noch nicht für NC25 frei gegeben. Also warte ich noch ein wenig. Ich habe nämlich die Angst, dass so viel im Maschinenraum geändert wurde, dass sich diese Apps nicht mehr aktivieren lassen.
Nextcloud User Forum reshared this.
NC 25 ist erschienen. Ich habe das Announcement gesehen aber noch nicht aktualisiert. Das werde ich später die Woche erst tun.
Falls es jemand schon probiert - Erfahrungsbericht willkommen.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
ich habe gestern Abend endlich mal meine #Nextcloud aktualisiert und es lief auch überraschend problemlos (ich habe da auch schon ganz andere Erfahrungen gemacht ... ), allerdings habe ich einige Probleme mit der Kontakte App. Die App läuft seeeeeehr seeeeehr zäh und bringt auch gerne mal den Server zum stehen. Hat da sonst noch jemand ähnliche Probleme?
!Nextcloud User Forum
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
When you're talking about nc.libranet.de... The password was changed in Friendica, right? If so, NC doesn't know about the password change and won't clear the existing user sessions of all clients.
To renew these sessions you need to logout and login again. You may also go to settings -> security and revoke any existing client sessions.
Ji Fu likes this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Hi there!
My nextcloud ist broken. I can not login any more.
I always come back to login-Screen and the nextlcloud.log says only "User not authenticated"
My users come from LDAP, authentication works via keycloak.
I just turned off openid and tried via occ to verify my users and ldap connection. All ok.
How can i disable all my apps in a bulk to verify, it this problem comes from an app?
The only thing i can remember what happened... a friend shared via federation a folder, since my last login.
Frank Fischer reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Andreas vom Zwenkauer See likes this.
Nextcloud User Forum reshared this.
PEBKAC
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Michael Rupp likes this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Ji Fu likes this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Libranet Support reshared this.
In Nextcloud wird in der Mitte, unten ein Link „Holen Sie sich ihr eigenes kostenloses Konto“ mit einem Link zu einem kommerziellen Nextcloud-Angebot angezeigt. Deaktivieren lässt sich das mit folgender Zeile in der config.php:
'simpleSignUpLink.shown' => false,
4 people like this
Die "Kontoeinladung" erscheint wenn du eine Datei per Link teilst. Die von dir genannte Konfig ist quasi das Impressum und der Kontakt.
Die von mir genannte Konfigzeile ist derzeit wohl noch eine undokumentierte Funktion. 😉
svenweida likes this.
Seit einigen Versionen haben sich die Nextcloud-Macher gedacht: erfinden wir doch mal ein Feature, mit welchem wir den Nutzern so richtig auf den Sack gehen können. Nennen wir es "Umfangreiche Arbeitsbereiche" (oder Englisch "Rich Workspace").
Das ist die Funktion, die in einem Verzeichnis die Datei "Readme.md" erstellt und damit automatisierte Prozesse in den Wahnsinn treibt.
Jeder Nutzer kann diese Funktion selbst abschalten: im Verzeichnis links unten "Einstellungen" und dann "Umfangreiche Arbeitsbereiche" Häkchen entfernen.
Man kann es als Admin aber auch Global unterbinden: im Arbeitsverzeichnis der Nextcloud folgenden OC-Befehl ausführen:
sudo -u www-data php occ config:app:set text workspace_available --value=0
Damit verschwindet diese Funktion aus der Nextcloud-Installation.
6 people like this
Wenn da plötzlich im Verzeichnis eine Readme.md liegt, kann die nicht verarbeitet werden und verursacht Fehlermeldungen völlig sinnloser Art ...
Diese Funktion mag für manche Menschen nützlich sein, aber wenn du automatisierte Prozesse auf dem System hast, ist die Funktion Müll !
Nextcloud User Forum reshared this.
- when I send a calendar invite via next cloud, why does the email that is generated incdicate "tThis is an automatically sent email, please do not reply."
!Nextcloud User Forum
https://nc.libranet.de/s/p4CLMKyDxHWfAcs
Nextcloud User Forum reshared this.
Today I tried to link my account to the nextcloud android app but it just hung forever. As far as I know I don't have a token to try that. Any recommendations?
!Libranet Support
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Ji Fu likes this.
Libranet Support reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
cc: @Nextcloud 📱☁️💻 !Nextcloud User Forum
Steffen K9 🐰 likes this.
Nextcloud User Forum reshared this.
🙋 User migration
🔒 Smart file locking
🚀 4x lower db load
❤️ Reactions & media tab in Talk
🤩 Reply to calls & messages in Desktop client
💌 Undo sent & schedule emails
!Nextcloud User Forum
3 people like this
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Für einige Apps gab es noch keinen neu Version; die konnte ich trotzdem wieder aktivieren.
3 people like this
Nextcloud User Forum reshared this.
Nevertheless, now I can ONLY synchronize remotely as I can only access it with the Noip address from outside my home network. Is there an easy fix for that? because converting my raspi also into a DNS server seems a bit of an overkill.
@NextCloudPi
@nextclouduserforum
Nextcloud User Forum reshared this.
*Si es un smartphone, no tengo ni idea de si se puede hacer...
Nextcloud User Forum reshared this.
Riesiger preview-app Ordner
Im Web habe ich leider nichts passendes gefunden (nur mit alten Nextcloud-Versionen), daher wende ich mich an euch.
Ich habe festgestellt, dass ich einen riesen Ordner appdata_appid/preview habe. Da sind etwa 45GB Daten, während die ganze Nextcloud etwa das selbe an sonstigen Daten braucht.
Was kann ich mit diesem Ordner machen, ihn einfach löschen bzw. gibt es eine Möglichkeit diesen Platz freizugeben?
Ich nutze die aktuelle 22er Version.
!Nextcloud User Forum
Nextcloud User Forum reshared this.
Dies wird aber nach dem löschen, in dem Maße wie du Bilder anguckst , wieder aufgebaut,.
Albinus Grossjohann likes this.
Nextcloud User Forum reshared this.
LDAP Plugin fehlerhaft
Ich hatte einen Datenbank-Crash und musste leider mit meiner Nextcloud umziehen.
Jetzt habe ich einen seltsamen Effekt.
Das LDAP-Plugin ist zwar konfiguriert geblieben, jedoch lässt es sich nicht mehr über die Weboberfläche konfigurieren. Ich kann eine Konfiguration weder löschen, noch klonen noch eine Neue anlegen.
Trage ich den Hostnamen ein, bleibt der Button zum "Port ermitteln" ausgegraut und funktionslos.
Egal was ich eintrage, es wird nix in die Konfig übernommen, und es bleibt die Warnmeldung "Konfiguration unvollständig"
Schaue ich mit occ die ldap-Konfiguration an, passt sie. Ich kann Host, Passwort usw. alles setzen und testen. Und es wird auch übernommen und funktioniert dann (oder eben nicht, wenn ich Blödsinn eingegeben habe)....
Woran kann das liegen, dass das LDAP-Plugin sich nicht über die Weboberfläche administrieren lässt?
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich zuvor die Nextcloud in der Version 22.0.1 im Docker-Container hatte, und dann auf eine native Installation umgezogen bin, und dort das Upgrade auf das aktuelle Release gemacht habe, wo das LDAP-Plugin einfach kaputt sein könnte? Und es hat gar nix mit meinem Umzug zu tun...
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Diese Stable Version wird mir allerdings im Update Kanal "Stable" nicht angeboten.
Verstehe ich da was falsch, oder was könnte der Grund sein, dass mir diese Version nicht im Stable Kanal angeboten wird?
!Nextcloud User Forum
Nextcloud User Forum reshared this.
Nextcloud User Forum reshared this.
Na so ein Mist ! Seit einiger Zeit funktioniert der Cron-Job der Nextcloud nicht mehr richtig. Ursache ist kein Bug sondern eine versteckte Änderung die auch noch schlecht dokumentiert ist.
APCu is disabled by default on CLI which could cause issues with nextcloud’s cron jobs.
Es werden zwei Lösungen vorgeschlagen. Die Zeile apc.enable_cli=1 kann in eine der beiden Dateien /etc/php/7.4/mods-available/apcu.ini oder /etc/php/7.4/cli/php.ini eingetragen werden. Beides hatte bei mir keine Wirkung. Erst das Editieren des Cronjobs selbst behob das Problem. Dazu wird der Cronjob mit dem Befehl sudo crontab -u www-data -e zum Editieren geöffnet und die Option --define apc.enable_cli=1 angehängt. Der Cronjob sieht dann folgendermaßen aus:
*/5 * * * * php -f /var/www/nextcloud/cron.php --define apc.enable_cli=1
Seitdem läuft der PHP-Cronjob wieder alle 5 Minuten. Vielleicht schaut ihr mal bei eurer Nextcloud ins Backend, ob ihr das Problem auch habt.
Nextcloud User Forum reshared this.
Der Nextcloud Docker Container hat kein sudo, daher kann man es nicht als www-data user ausführen :/
Nextcloud User Forum
Gestestet und für gut befunden 😉