friendica.a-zwenkau.de


#Donareiche und Mauerreste der #Johanniskirche der #Wüstung #Hayn auf dem #Johanniskirchenkopf.


In der Mitte die (neue) Donareiche:

Der Johanniskirchenkopf, 332.2 m ü. NHN, #GradientZero:

#myphoto, #DieKircheImDorfLassen No. 10

de.wikipedia.org/wiki/Johannes…

Wieso ich heute, an der #Eder unterwegs, an der vor etwa 600 Jahren wüst gefallenen Siedlung Hayn (abandoned/deserted village Hayn) auf dem #Johanneskirchenkopf, wo vielleicht auch die vor genau 1300 Jahren von #Bonifatius gefällte #Donareiche stand, vorbeigekommen bin, ist mir ein Rätsel.

#Foto, #photo, #Baum, #tree, #Natur, #nature, #Geschichte, #history, #Radtour, #biking, #ViaAdrana, #Edertal, #Fritzlar, #Geismar, #Wellen, #Züschen, #Nordhessen, #Hessen

16



Gefühl ist alles - 5000 Jahre sind Schall und Rauch.


Steinzeitmädchen mit Ziehspielzeug auf einer Schautafel am #Lautariusgrab bei #Metze:

Girl with Balloon in der Grebengasse in #Fritzlar:

Hinten links der Giebel eines Fachwerkhauses und die Turmspitzen des Doms:

Der Baumkronenhimmel über dem Lautariusgrab im Stadtwald von #Gudensberg.

#myphoto, #TourDeChattengau

Gefühl ist alles;
5000 Jahre sind Schall und Rauch,
Umnebelnd Himmelsglut.

#FaustByGoethe, Vers 3456 - 3458

Feeling is all;
5000 years are sound and smoke,
beclouding Heaven’s glow.

Translated by #PeterSalm

Le sentiment est tout,
5000 ans ne sont que bruit et fumée,
qui nous voile l’éclat des cieux.

Traduit par #GérardDeNerval

#Banksy, #GirlWithBalloon, #graffiti, #Wartberg-Kultur, #Steinzeit, #StoneAge, #Archäologie, #archeology, #Vorgeschichte, #Prehistory, #Foto, #photo, #Natur, #nature, #Radtour, #biking, #Schwalm-Eder-Kreis, #Nordhessen, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

8 2
Ich hab' noch ein Foto vom oben erwähnten #Fachwerkhaus.
Es ist die Rückansicht des Hauses.

#Fachwerk
2 2

Gotische Steinhäuser in der Kasseler Straße in #Fritzlar - steinreich


Gothic stone houses, Maisons gothiques en pierre, Case gotiche in pietra


#myphoto, #ViaAdrana, #Nordhessen


16. Gotische Steinhäuser
Gothic stone houses, Maisons gothiques en pierre, Case gotiche in pietra

Um 1310 erbaute Staffelgiebelhäuser von Fritzlarer Patrizierfamilien, die in der im Mittelalter teuren Steinbauweise ausgeführt wurden. Die Außenwände sind bis zu 1,20 Meter stark.
Um 1700 Entfernung der ursprünglich steileren Dächer. Dabei wurden auch die hohen rechteckigen Abschlüsse der Staffelgiebel verkürzt.
Nach 1900 Umgestaltung der Straßenfassade bei Kasseler Straße 6. 1986-1988 umfassende Sanierung von Kasseler Straße 8.

#FensterFreitag, #WindowFriday, #Schwalm-Eder-Kreis, #Hessen, #Foto, #photo, #Fahrrad, #Radtour, #biking, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

21 3

Das Krankenhaus, "Hospital zum Heiligen Geist", in Fritzlar bietet hier gestürzten Radfahrern ohne Aufschlag Einzelzimmer.

Der #Chattengauradweg (= R21) zwischen #Fritzlar und seinem Stadtteil #Werkel:


#myphoto, #TourDeChattengau, #Nordhessen

#Foto, #photo, #Radtour, #Fahrrad, #biking, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

14 3
Was ist an dem Radweg denn so besonders auszusetzen? Viele Radwege, die ich kenne und benutzen muss (müsste ...), obwohl es direkt daneben eine besser asphaltierte Fahrbahn gibt, sehen so aus, sind aber schmaler, so dass man den Löchern weniger gut ausweichen kann.
Jolie collection de "nids de poule" :))))

Der Himmel über dem Hasenberg.



#myphoto, #DaLiegtDerFels, #TourDeChattengau

Auf dem #Hasenberg, einer 4 km vom #Wartberg entfernten und zwischen den Fritzlarer Stadtteilen #Haddamar, #Lohne und #Züschen gelegenen 304 m hohen #Basaltkuppe, befand sich eine späte jungsteinzeitliche Höhensiedlung, die der #Wartberg-Kultur zugeordnet wird. Gefunden wurden insbesondere Pfeilspitzen, die im Regionalmuseum in #Fritzlar ausgestellt sind. de.wikipedia.org/wiki/Hasenber…


Der #Hoheberg, 2100m vom Hasenberg entfernt und 376 m hoch:

#Foto, #photo, #Abendrot, #BlaueStunde, #Basalt, #Basaltkegel, #Natur, #nature, #Archäologie, #archeology, #Vorgeschichte, #Prehistory, #Steinzeit, #StoneAge, #Jungsteinzeit, #Neolithikum, #Neolithic, #Wandern, #hiking, #Radtour, #Fahrrad, #biking, #Chattengau, #Schwalm-Eder-Kreis, #Nordhessen, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

24 2
@fl @fleur Un vélo est nécessaire, mais un avec un éclairage qui fonctionne.
2


Zum 142. Mal findet in #Fritzlar das #Volksfest namens #Pferdemarkt statt. Und zwar an der #PortaHassiaca (Hessische Pforte), wo die römischen Truppen unter #Germanicus im Jahr 15 n. Chr., um #Mattium zu zerstören und #Bonifatius im Jahr 723, um bei #Geismar die heilige #Eiche der #Chatten, die #Donareiche, zu fällen, die #Adrana ( #Eder ) durchquerten.
Und ich hab' kein #Pferd, um hinzureiten.

#Nordhessen, #ViaAdrana, #Geschichte, #history, #Römer, #Romans, #Christianisierung, #Christianization

Wenn nur die Pferde meine wären!
Man sieht darauf gleich ganz anders drein.
Was hilft euch Schönheit, junges Blut?
Das ist wohl alles schön und gut,
Allein man lässt's auch alles sein;
Man lobt euch halb mit Erbarmen.
Zum Pferde drängt,
Am Pferde hängt doch alles.
Ach wir Radfahrer! Ach wir Armen!

#FaustByGoethe, Vers 2796 - 2804 :-)

4 1
Das Riesenrad ist in diesem Jahr nur für Stufenbarrenturnerinnen, Reckturner, Freeclimber und Alpenkletterinnen im Lackschuh.:-)

#myphoto

Das Rind, es weiß es nicht zu fassen,
wo einst der #Kaiser weilte, darf es grasen.



#myphoto, #TiereAmWegesrand No. 7, #Nordhessen, #Chattengau, #TourDeChattengau

Gedenkstein anlässlich das Kaiserbesuchs von #Wilhelm I. im Jahr 1878 auf dem #Nacken:

Der Anwesenheit
Seiner Majestät des Kaisers + Königs
Wilhelm I.
Am 23. September 1878
Nach glücklicher Wiedergenesung
In treuer Liebe und Ergebenheit
Gewidmet vom Kreis #Fritzlar 1879

Der Nacken, ein kleiner #Basaltkegel mit waagerechtem Basaltsäulenverlauf, bei #Gudensberg - #Obervorschütz:

#DaLiegtDerFels

Der Philosoph, er weiß es nicht zu fassen,
Da liegt der Fels, man muss ihn liegen lassen

#FaustByGoethe 2, Vers 10113, 10114

#mypoem, #poem, #Tiere, #Kuh, #animals, #cow, #Geschichte, #history, #Foto, #photo, #Natur, #nature, #Radtour, #Fahrrad, #biking, #ChattengauFuldaRadweg = #R12, #ChattengauRadweg = #R21, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

8 2


#Sauerkraut #Factory - This is where the True #Krauts live.

#myphoto, #Fritzlar, #Hengstenberg, #Nordhessen, #ViaAdrana, #AmWegesrand

In Fritzlar wird weltweit das meiste Sauerkraut hergestellt. Täglich werden 500.000 kg Kohl verarbeitet. Die Firma Hengstenberg, zweitgrößter Arbeitgeber (270 Mitarbeiter) nach der Bundeswehr in Fritzlar, stellt insbesondere Sauerkraut, Rotkraut, Gurken, Essig und feinsaure Gemüsespezialitäten her. Das Gebiet um Fritzlar ist eines der Hauptanbaugebiete für Weißkraut in Deutschland.

#Foto, #photo, #Radtour, #EderRadweg, #Chattengauradweg = #R21, #Radfernweg #R4 #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

9 3
@Sebastian Tobie Du hast recht. Wir haben in der Schule eine Umfrage zum Zustand der Umwelt gemacht. Da wurde neben den Lärmbelästigungen durch die Heeresflieger vor allem die Geruchsbelästigung durch die Sauerkrautfabrik genannt.
2
ich selber bin nicht direkt betroffen, da ich weit genug weg wohne & als es Anfing schlimm zu werden ich schon nicht mehr in Fritzlar zur Schule ging.
2

Osterspazierfahrt zum Steinkammergrab bei Züschen.



#myphoto, #Steinkammergrab, #Galeriegrab, #Fritzlar - #Züschen, #Nordhessen
de.wikipedia.org/wiki/Galerieg…

Goethe: Osterspaziergang:


youtube.com/watch?v=aHn6h26moI…

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur;
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlt's im Revier
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurückzusehen.
Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn sie sind selber auferstanden,
Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
Aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Aus der Straßen quetschender Enge,
Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Sind sie alle ans Licht gebracht.
Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge
Durch die Gärten und Felder zerschlägt,
Wie der Fluss, in Breit und Länge,
So manchen lustigen Nachen bewegt,
Und, bis zum Sinken überladen,
Entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges fernen Pfaden
Blinken uns farbige Kleider an.
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet Groß und Klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!

#FaustByGoethe, Vers 903-940,
#Osterspaziergang, #Ostern, #Gedicht, #Poem

#Foto, #photo, #Fahrrad, #bike, #fedibikes, #Radtour, #WeserNeckarRadweg = #R4, #Radfernweg, #Hessen, @fedibikes_de group, @fedibikes group

10 2

Kirchen im niederhessischen Mundartgebiet


1. Fraumünsterkirche . Dom- und Kaiserstadt Fritzlar

de.wikipedia.org/wiki/Fraum%C3…

28. #Fraumünsterkirche


#Fraumünster #Church, #Église Fraumünster, #Chiesa di Fraumünster

Die Mauerreste aus der #Romanik an der Südseite belegen das
hohe Alter der #Kirche. Im heutigen Bauzustand erscheint
sie als Bau der #Gotik.
1676 erhielt die Kirche einen Fachwerkbau mit
Dachreiter. 1731 wurde die Ummauerung neu aufgeführt.
Der erste Teil des Namens bezieht sich auf die
Gottesmutter Maria, die im Mittelalter oft mit dem
Namen Frau bezeichnet wurde. Münster leitet sich aus
dem lateinischen "monasterium" (Kloster) ab. Ein solches
hat an dieser Stelle aber nie bestanden.
Die Kirche ist seit der #Reformation protestantisch und
gehört zur Kirchengemeinde #Obermöllrich.

Dom- und Kaiserstadt Fritzlar

#FaustByGoethe, Vers 2836-2840:


Die Kirche hat einen guten Magen,
Hat ganze Länder aufgefressen,
Und doch noch nie sich übergessen;
Die Kirch allein, meine lieben Frauen,
Kann ungerechtes Gut verdauen.

#myphoto, #Foto, #photo, #Fritzlar, #Church, #Église, #Церковь, #Chiesa, #Geschichte, #History, #DieKircheImDorfLassen, #Nordhessen, #Natur, #nature, #Bäume, #trees, #Fahrrad, #bikes, #bike, #fedibikes, #Radtour, #TourDeChattengau, #Chattengauweg #R21, @fedibikes_de group group, @Radverkehr group

14 3

Wer kennt den ursprünglichen Namen dieser Apfelsorte? - Handelt es sich gar um den Wehrener Weinapfel?

Arbeitsname Gudensberger Nasenapfel:


An einem Grasweg stehen 21 Apfelbäume, alle der gleichen Sorte, die vor etwa 100 Jahren gepflanzt worden sind. Der ursprüngliche Name der Sorte ist unbekannt, und so gab ihr ein #Pomologe den Arbeitsnamen " #GudensbergerNasenapfel ". Vielleicht handelt es sich dabei sogar um den " #WehrenerWeinapfel ", der vor 100 Jahre große Bedeutung in der Region rund um #Gudensberg im #Chattengau hatte und den heute niemand mehr zu kennen scheint.
( Zusammenfassung eines Aufsatzes von Holger Gießler, #Felsberg )

#Fritzlar - #Wehren, #Fedibikes, #TourDeChattengau, #Radtour, #Nordhessen, #Pomologie, #Apfel, #Apfelbaum, #pomology, #apple, #appletree, #Natur, #nature, #myphoto, #Foto, #photo

3

neuer älter