friendica.a-zwenkau.de

Schloss Waldeck, erstmals im Jahr 1120 urkundlich erwähnt, spiegelte sich bei meiner gestrigen Radtour im Edersee.



#myphoto, #ViaAdrana, #FürstentumWaldeck

de.wikipedia.org/wiki/Schloss_…

#FotoMontag, #PhotoMonday, #SchlossWaldeck, #Edersee, #Eder, #Natur, #nature, #Nordhessen, #Hessen, #Foto, #photo, #Radtour, #biking

14
Leider viel Kahlschlag wegen Borkenkäfer. Ich komme morgen wieder dort vorbei.
Bei 7,5° gestartet und am Edersee war es dann -2°. Die Eder-Auen sind klasse. Ich habe einen großen Schwarm Kanadagänse und eine Schwanenfamilie gesehen.
1

An der Kaiserbuche - Kaiser Wilhelm II. verfolgte hier im August 1911 die Bauarbeiten an der Edersee-Sperrmauer.


Kontemplation:

"Störe meine Kreise nicht!" (Archimedes, 285 - 212 v.Chr.):

Die Sperrmauer wurde 1914 fertiggestellt:

Die #Kaiserbuche steht nahe der Sperrmauer und oberhalb dieses Anlegestegs der Edersee-Star. Im Hintergrund #SchlossWaldeck:

#myphoto, #Edersee, #FürstentumWaldeck, #Preussen, #Nordhessen

de.wikipedia.org/wiki/Edersee

#Caturday, #ViaAdrana, #Hessen, #Radtour, #biking, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

11 3
Schloss Waldeck habe ich auch schon mal besichtigt. Sehr beeindruckend! LG!
Danke @Grit A. Ja, Schloss Waldeck ist ein lohnendes Ausflugsziel. Schöne Grüße zurück.
2

@mogwae Near Wolfhagen-Ippinghausen between Kassel and the Edersee in northern Hesse in the middle of Germany.
2



3
Ich kenne beide aus der Doku über die Entwicklung der Bomben, die die Allierten dafür verwendet haben

Die #Edertalsperre läuft über (19.04.2023).



#myphoto, #EderseeNo 1, #KeinPhilosophVerstehtDasNo 1, #Nordhessen

de.wikipedia.org/wiki/Edersee


Der Philosoph, er weiß es nicht zu fassen,
Der Edersee ist voll, man muss ihn überlaufen lassen.

#FaustByGoethe 2, Vers 10113, 10114

Der Edersee, mit einem Stauvolumen von 200 Millionen m³ der drittgrößte, nach seiner bei Vollstau 11,8 km² großen Wasseroberfläche der zweitgrößte Stausee Deutschlands, ist zur Zeit vollständig gefüllt und hat so eine maximale Wassertiefe von ca. 42 m. Die zwischen 1908 und 1914 erbaute 48 m hohe Staumauer hat eine Kronenlänge von 400 m. Der Stausee ist insgesamt 28,5 km lang und dient vor allem der Wasserzufuhr für die Schifffahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal, so dass im Sommer häufig der Tourismus unter niedrigen Wasserständen leidet. An der Staumauer wird elektrische Energie erzeugt und im Frühjahr obliegt dem Stausee der Hochwasserschutz.

#Foto, #photo, #Edersee, #Radtour, #EderRadweg, #EderFuldaWerraRadweg = #R5, #EderseeRadweg 3 = #ER3, #EderseeRadweg 4 = #ER4, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

14 4
Stimmt Asel.
Wenn ich mal wieder bei Niedrigwasser dort bin, muss ich auch mal nach Bringhausen gucken...
@ubo @markus_m Rechte leben in einer Parallelwelt. In der gibt es keinen Klimawandel, der Staatsfeind ist eine pluralistische Partei und die Bevölkerung soll ausgetauscht werden. Vermutlich ist das also tatsächlich ernst gemeint.
2
neuer älter