Was für ein Alptraum !


Eine Familie ersteigert im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein unbebautes Grundstück. Dort errichtet die Famile dann ihr Häuschen.
Dann stellt ein Gericht eine fehlerhafte Zwangsversteigerung fest und verurteilt die Familie dazu
1. auszuziehen
2. das Haus innerhalb eines Jahres abzureissen
3. dem Eigentümer noch eine Nutzungsentschädigung zu zahlen

tagesspiegel.de/potsdam/brande…

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

ja, das habe ich letztens in einem fernsehbericht gesehen. vollkommen unglaublich. man sollte doch davon ausgehen können, dass alles, was so ein nachlassgericht tut, rechtmäßig ist, weil die leute da natürlich wissen, was sie tun. und ebenso natürlich absolut verantwortlich sind, für alles, das sie tun. jetzt staatlichseits zu sagen, hups, tut uns leid, war ein fehler, ganz schön peinlich, aber was solls, viel spaß ohne ihr haus, ist ein ding der unmöglichkeit. "aber weil wir so nett sind, geben wir ihnen ein paar euro dazu ..." :facepalm

Der FOCUS-Online kann sich keine Fachleute mehr leisten (es geht um die A-10):

Die Schüsse des „Warzenschweins“ durchschlagen sogar Panzer
Sie feuert bis zu 70 Schuss Munition mit angereichertem Urankern – pro Sekunde. Damit kann sie sogar den dicken Stahl von Panzern durchschlagen. Äußerlich ist sie allerdings keine Augenweide, weshalb sie den Spitznamen „Warzenschwein“ trägt.


Nein, ihr dummen Nüsse: es handelt sich um ABGEREICHERTES Uran !
Das Zeug ist schon schlimm, wenn es wirklich angereichertes Uran wäre hätten wir tatsächlich einen Atomkrieg.

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

🔋Artist: #TabbyThis / #Tabby in City: #Vienna Austria 🇦🇹 - Title: "Caffeine Loading" - #Streetart #Art #Mastoart #Mural #Coffee #Kaffee #GoodMorning ! ☕🥐🥐

teilten dies erneut

Guten Morgen Welt !
Ich möchte euch nur mitteilen, dass seit mehreren Tagen das Braunkohlekraftwerk Lippendorf steht.
Das Bild von Wikipedia; ich mußte heute auf den Verkehr achten.

Kein Dampf kommt aus den beiden Kühltürmen - woran das wohl liegt ;-)

red raccoon hat dies geteilt.

"Der Standard" berichtet über UFOs. Also "richtige" - ausserirdische:

derstandard.de/story/300000017…

Nehmen wir doch mal für eine Sekunde an, die haben wirklich funktionierende Fluggeräte gefunden (das die beim Absturz/der Landung kaputt gegangen sind lassen wir mal beiseite).
Nehmen wir auch mal für eine Sekunde an, die haben dort höheres Leben als eine Bakterie oder Amöbe gefunden.

Dann muß doch die einzige Frage lauten: wie zum Teufel haben die anderen das hinbekommen, schneller als Licht zu reisen ??? Im Umkreis von rund 4-5 Lichtjahren um uns ist doch nix, gar nix.
Also müßten SIE von noch weiter herkommen. Seit Einstein wissen wir auch, dass Zeit und Geschwindigkeit zusammen hängen. Wenn SIE nun mit genau Lichtgeschwindigkeit von Alpha Centauri kommen, sind sie 4,5 Jahre unterwegs. Aber zu Hause bei denen ist viel mehr Zeit vergangen - also alle die sie kannten sind vergangen. Und wie groß muß das Raumschiff sein, um über 4 Jahre drin Leben zu können. Selbst für ein Paar ist ein sehr großes Wohnmobil schnell zu klein.

Oder handelt sich es hierbei um die nächste Generation von schlicht geheimen, irdischen Fluggeräten ? So wie man sich bei den Tests der U2-Flugzeuge auch nicht vorstellen konnte, dass ein Flugzeug mal rund 18 km hoch fliegen kann.

Fragen über Fragen ...

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

The new ".zip" domain is being used almost solely for malware. Some of the clicks are very deceptive, even to technically knowledgeable people. See the attached image for an example.

You can block all zip domains with the following uBlock Origin rule under My Filters:

||zip^

Tell everyone you know.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

teilten dies erneut

Mir platzt gerade der Hals - ich hab' Puls !
Für IT-Entwickelnde Firmen oder Personen ist die ISO31700 verbindlich. Sie beschreibt wie Privacy-by-Design zu gestalten ist. Den Abstract gibts kostenlos - die komplette Norm (2 Teile) gibts hier für über 300 SFR:

iso.org/standard/84977.html
iso.org/standard/84978.html

Das ist dann der Moment, wo ich mir eine "Tauschbörse" für so etwas wünsche.

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Es gibt ja Dinge für deren Finanzierung meiner Meinung nach der Staat zuständig ist: Und wenn Normen quasi Gesetzescharakter haben oder erlangen, dann gehört dieser Bereich auch dazu offengelegt zu werden.

Wer das tote Holz im Regal haben will, der darf ja meinetwegen die Material- und Herstellungskosten dafür auf den Tisch legen müssen, aber die Norm sollte frei zugänglich sein so wie:

gesetze-im-internet.de/

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Es ist ein Unding, dass jene Normen, die als allgemeinverbindlich zB für Teilnahme an öffentlichen Aufträgen/Ausschreibungen gelten, nicht kostenfrei zugänglich sind wie Gesetzestexte.
Was der Zugang zu Druckbehälter.VO, Trinkwasser Regeln, Baunormen, ... kostet, ist schlicht absurd.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

Leute, ich bin fertsch ....

Heute haben wir die Hecke gekürzt, und das Grünzeug zum Sammelplatz gebracht.
Das neue Hauswasserwerk erst einmal an der Wand befestigt; morgen wird es dann angeschlossen.
Dann habe ich noch drei Lampen in drei Räumen ausgewechselt; es waren ältere Leuchtstofflampen - nun sind es LED-Leuchten (15 Watt weniger Verbrauch)

Übrigends - wir haben Urlaub. Ich bin sowas von fertsch !

Bitte alle mal ein oooooohhhhhhh für uns.

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

Straßenbahn stößt mit Feuerwehrauto zusammen – Fahrzeug kippt um

#Straßenbahn #Feuerwehr #Unfall #Leipzig #Polizei

bahnblogstelle.com/203834/stra…

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.

Hallo Schwarmintelligenz, ich brauch mal Beratung.

Wir sind im Moment in einer deutschen Landeshauptstadt. Ich habe hier viele E-Roller rum stehen sehen. Bislang waren die Dinger überhaupt kein Thema für mich.
Aber wenn wir morgen durch die Stadt streichen, wäre es vielleicht nicht ganz schlecht, auch mal so ein Ding zu benutzen.
Wie ich gesehen habe, muß es hier mindestens zwei Anbieter geben (so steht es zumindest auf den Rahmen der Dinger)..
Meine Fragen an euch:
- wie funzt das ganze System ?
- was wäre ein angemessener Preis ?
- kann ich irgendwie sicher sein, dass mir nicht nach 100m der Akku erschöpft ist ?

Noch irgendwelche Hinweise ?

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

bin auch noch nie mit dem Dingern gefahren, die hier dauernd im Weg rumstehen oder liegen, ist mir viel zu teuer.

Evtl. mal checken, ob in der Stadt wo ihr seid die App Citymapper unterstützt wird. In München kann man die Roller von 4 Anbietern damit checken (+ plus Elektro Emmis) und kriegt von den meisten auch den Ladezustand bzw. Reichweite angezeigt. Zum Buchen brauchst dann die jeweilige Apps vom Anbieter.

ne ausgewachsene Emmi ist schneller und billiger zu haben, stehen aber nicht so viele rum.

Für ne halbe Stunde fahren, zahlst du hier rund 5 EUR. Die Preise sind nahezu identisch bei allen Anbietern. Aber selbst ÖPNV mit Einzelfahrkarte ist hier deutlich billiger. Für 3,70 EUR kannst zwei Stunden lang rumfahren (solange du nicht auf der gleiche Strecke hin und her fährst und Anfangs- und Endstation verschieden sind).

Der "Mentour Pilot" Petr erklärt der Welt, in seiner liebenswerten Art, mal das Desaster bei der Entstehung des BER. Sehr Peinlich für Deutschland und unsere Bürokratie !

Guten Morgen Welt !


Ich präsentiere den Schachtelsatz der Woche:

"Die Analyse dieser Entscheidung zeigt eine Situation auf, in der jede Internetplattform, die unter Definition eines elektronischen Kommunikationsdiensteanbieters Gegenstand des US-Auslandsspionagegesetzes (FISA) 702-Prism-Programm sein kann, gleichermaßen gegen die Anforderungen des Kapitels 5 der Datenschutzgrundverordnung und der Grundrechte-Charta der EU fallen dürfte, soweit es die Übertragung personenbezogener Daten in die USA betrifft."

Dieser Satz kostet Meta 1,2 Milliarden $

heise.de/hintergrund/Meta-Besc…

Dieses Jahr wieder Seifenkistenrennen am Fockeberg in Leipzig


#Leipzig #Seifenkistenrennen #Fockeberg
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

"You'll never make anything useful with that 3D printer!"

#ChallengeAccepted

.STL file: thingiverse.com/thing:4669659
Not my shop.

⚠️ EDIT: If you do this, please use food grade "ink". Regular "ink" can cause internal issues. ⚠️

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

@Carsten Müller
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Ich erinnere mich, es ist ca. 20 Jahre her. Die Tochter hatte eine Internet-Bekanntschaft, beide mit demselben Hobby: Knabenchöre.
Diese Bekanntschaft war damals vielleicht Mitte 50, lebte in Florida, war noch nie außerhalb der USA gewesen. Jedenfalls wollte der gute Mann mal unsere Tochter kennenlernen - und das Bach-Fest in Leipzig mit den Thomanern natürlich besuchen.
Und so fuhren beide mit dem Zug von Jena nach Leipzg zum Bachfest.
Gleichzeitig war WGT, der gute Mann war wohl leicht verstört, sowas kannte er aus der Heimat nicht ;-)