
mögen das
mögen das
Mossad-Ultrá Oliver 📟 hat dies geteilt.
(den Text unten hatte ich schon als Kommentar auf FB abgeworfen)
Und dann schaut man sich den Stammbaum des Gens an (für die Glycosyltransferase, die den Zucker an die Erys klebt) und findet knapp 200 Varianten. Da ist zuerst ein dichter Busch, alles A. Aus dem Busch kommen an verschiedenen Stellen Äste heraus, die phänotypisch Gruppe 0 ergeben. Bei denen ist das Enzym einfach kaputt und macht nichts. Und dann gibt es wenige Äste, da macht das Enzym etwas leicht anderes, das gibt B.
Da wir diploid sind, muss man das noch kombinieren: 0+0 ist 0, A+0 und A+A gibt A, B+0 und B+B gibt B, A+B gibt AB.
mögen das
Weihnachlicher Updatemarathon bei der erweiterten Familie.
Hier in diesem Fall mache ich es gern. Die Arbeit wird übers Jahr vielfach gedankt.
Liebe Mit-Admins, ich wünsche euch einen friedlichen Updatemarathon und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mögen die kommenden Sicherheitslücken beherrschbar sein....
mögen das
teilten dies erneut
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
mögen das
Rene Westhoff hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
Increasing the inefficiency of physical activity could boost cardiovascular fitness.Ars Technica
mögen das
Erik Pusch ☑️ hat dies geteilt.
mögen das
teilten dies erneut
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
reminds me of this...
bristol-street-art.co.uk/galle…
This piece of illustration street art from Easton in Bristol is called, R2D2 being used as a barbecue. You can give this piece a rating out of five as well as see where it is located in Bristol by clicking the 'See on map' linkwww.bristol-street-art.co.uk
Berlin (dpo) - Aufgrund zahlreicher Atemwegserkrankungen und Fachkräftemangels sind Kinderarztpraxen und Kinderkliniken seit Monaten überla...Der Postillon (Blogger)
mögen das
Die EU arbeitet an einem neuen Gesetz, das in der jetzigen Form sehr kritisch ist...Originalvideo von @RobBubble: https://www.youtube.com/watch?v=mV3FchkGHCU...YouTube
@Fediventskalender group Türchen 20
#fediventskalender2022
Weihnachten im Erzgebirge
Viele von euch kennen dieses "Ding" - einen Schwibbogen. Dieser steht bei uns in einem Zimmer. Aber wisst ihr auch was er bedeutet ?
Die auf dem Bogen aufgesetzten Lichter waren Ausdruck der Sehnsucht der Bergleute nach Tageslicht, das sie vor allem in den Wintermonaten oft über Wochen nicht zu Gesicht bekamen; zum Arbeitsbeginn am frühen Morgen war es noch dunkel, und nach dem Ende der Schicht am Abend war die Sonne bereits untergegangen. Die Motive im Bogen spiegeln den Alltag der Bergleute und ihrer Familien wider. Eines der bekanntesten Motive zeigt neben verschiedenen kleineren Symbolen zwei Bergleute, die ein Wappen mit den sächsischen Kurschwertern tragen, einen Schnitzer und eine Klöpplerin und verkörpert damit drei der Haupterwerbsquellen der erzgebirgischen Landbevölkerung des 18. und 19. Jahrhunderts. Weitere Varianten sind christliche Motive aus der Weihnachtsgeschichte oder der Wald und dessen Tiere. Ein weiteres bekanntes Motiv ist die Kirche des für seine Volkskunst bekannten Erzgebirgsdorfes Seiffen. Die Darstellung des Sündenfalls und der Vertreibung Adams und Evas aus dem Garten Eden, die sich durchweg auf den ältesten erhaltenen Schwibbögen des 18. Jahrhunderts findet, ist inzwischen nicht mehr gebräuchlich. Der 24. Dezember war der liturgische Gedenktag Adams und Evas im Kirchenjahr.
Mit dem beleuchteten Schwibbogen im Fenster war eine weitere Symbolik verbunden: das Licht des Schwibbogens sollte den Bergleuten den sicheren Weg zurück ins Heim weisen.
Deshalb wünsche ich euch eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit.
mögen das
teilten dies erneut
Is haaßt oder aah, daar Schwibbung wär 'ne Mundloch vun Stolln mit dr Belechting nochgebildt.
Fediventskalender group hat dies geteilt.
Fediventskalender group hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
teilten dies erneut
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Rainer "diasp.org" Sokoll ✅ mag das.
Sorry, ist weiss und ein bisschen rot. Dafür aber selbst gemacht. Und die Scheffin hat da auch Apfelaroma (von echten Äpfeln) drin. Das hätten wir vorher wissen müssen....
😀
mögen das
Karlsruhe, Berlin (Archiv) - Der Winter ist da – neben Sommer, Herbst und Frühling die für die Deutsche Bahn wohl unbequemste Jahreszeit. A...Der Postillon (Blogger)
mögen das
mögen das
mögen das
teilten dies erneut
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
teilten dies erneut
Der Selenskyj ist schon 'ne coole Sau. Er hat seinen Humor noch nicht verloren:
Auch nach fast einem Jahr Krieg hat der ukrainische Präsident seinen Humor noch nicht verloren. In einem Interview mit dem amerikanischen Talkmaster David Letterman hat Wolodymyr Selenskyj einen bitterbösen Witz über den Krieg erzählt.
Treffen sich zwei Juden in Odessa. Der eine fragt: „Und, wie ist die Situation, was sagt man?“
„Nun, was sagt man? Man sagt, dass Krieg ist“, sagt der andere.
„Was für ein Krieg?“ – „Russland führt Krieg gegen die Nato.“
„Und, wie läuft der Krieg?“ – „Nun, die Russen haben 70.000 Soldaten verloren, fast alle Raketen verbraucht, sehr viel Militärgerät ist zerstört.“
„Und wie ist es bei der Nato?“
„Nun, was mit der Nato ist? Die Nato ist noch nicht angekommen.“
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Guten Morgen Welt ! Gleich gibts Kaffee und Stolle zum Frühstück.
Als Reminder to myself: heute in einer Woche habe ich den zweiten Tag Weihnachtsurlaub.
Und draussen wird es auch wieder wärmer - heute Morgen sind in Zwenkau am See 22 Grad (Fahrenheit). 
mögen das
Hallo Leute, mit einem gewissen Stolz darf ich euch heute das Ergebnis meiner Anpassungen an der Konfiguration der "Zwenkauer Flaschenpost" vorstellen:
Besser gehts im Moment nicht.
![]()
mögen das
teilten dies erneut
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
teilten dies erneut
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
teilten dies erneut
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
mögen das
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Brigitte hat dies geteilt.
mögen das
Brigitte hat dies geteilt.

mögen das
Brigitte hat dies geteilt.
Lieschen Müller's father
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Andreas vom Zwenkauer See mag das.