Tipp Nr.16: Alle Netzbetreiber in Deutschland sammeln und analysieren Bewegungs-, Verkehrs- oder GEO-Daten über die Bewegungen ihrer Kunden. Zu Marketingzwecken verkaufen Telefónica und die Telekom die (Kunden-)Daten in »anonymisierter« Form an Drittunternehmen weiter. Zu diesen Daten zählen unter anderem Alter, Aufenthaltsort und Geschlecht der Kunden. Dem kann widersprochen werden.
kuketz-blog.de/empfehlungsecke…
#secprivacy2023 #datenschutz #mobilfunk #widerspruch #dsgvo
Empfehlungsecke
Die Empfehlungsecke beinhaltet aktuelle Empfehlungen zu Messengern, Browser-Add-ons und weiteren Themen • IT-Sicherheit aus KarlsruheKuketz IT-Security Blog
Roy Steuber mag das.
teilten dies erneut
Markus Beckedahl, Roy Steuber, 2#00101010# und scops haben dies geteilt.
..danke für den Tipp!
Ohne Whistleblower kommt das doch niemals raus wenn sie einfach Daten munter weiter sammeln und verkaufen.
Tipp Nr.15: Kinder und Jugendliche sollten früh für das Thema Datenschutz sensibilisiert werden. Was bedeutet eigentlich Privatsphäre? Was sind soziale Netzwerke und wie lassen sich die eigenen Daten schützen? Einen guten Einstieg bieten unter anderem die Pixi-Bücher vom BfDI.
bfdi.bund.de/DE/Service/Publik…
#secprivacy2023 #datenschutz #kids #kidsdigital #awareness #kinder #eltern #fedilz
Roy Steuber mag das.
teilten dies erneut
Roy Steuber hat dies geteilt.
Danke, auch bestellt.
Wir haben gerade eine Info aus der Schule bekommen, daß nun alles bzgl Kommunikation über DieSchulApp abgewickelt wird. Gibt's da Erfahrungswerte? App nutzen? Browser nutzen? Gar nicht nutzen?
Eine gute (und sehr unterhaltsame) Übung ist auch die App "Wo ist Goldi" (auch wenn diese leider nur von den großen App-Stores bezogen werden kann und nicht bei F-Droid oder als offizielle apk-Datei -> Nachbesserungsbedarf @jff_de). Mehr Infos: stmd.bayern.de/themen/wo-ist-g…
„Wo ist Goldi?“ Medienkompetenz spielerisch lernen
Mit „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ präsentiert das Bayerische Staatsministerium für Digitales eine App, die Kindern im Alter ab acht Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Internet aufzeigt.www.stmd.bayern.de
Die Telekom (genauer die Deutsche Telekom Security GmbH) hatte mal ein Heftchen speziell für Kinder rausgeben: Awarenessi. Ich finde es aber nicht mehr - scheint wohl eingestellt worden zu sein.
Beim neuen Rasierer ist das Einstellrad da wo beim alten der Ein/Aus Schalter war.
Nun was soll ich sagen? Rechts trage ich erstmal einen etwas kürzeren Bart.
Ich warte jetzt bis Haar trüber gewachsen ist bevor ich das Haus wieder verlasse.
Keiner weiter im Haus.
Also Anlage auf volle Lautstärke mit dem tollen Live Album von Silly Kopf an Kopf Live
Viele Eltern beklagen datensammelnde, rechtlich bedenkliche Schulsoftware und in einigen Fällen sind gutes Zureden und andere harmonische Mittel erschöpft.
Wir haben leider nicht die Ressourcen, juristisch zu beraten oder Anwält.innen zu vermitteln, möchten Betroffene aber vernetzen:
In unserer neuen AG Eltern und Schulsoftware.
Auch interessierte Jurist.innen sind herzlich eingeladen, sich an einem Austausch zu beteiligen. @fedieltern #FediLZ #jura /w
digitalcourage.de/blog/2023/ag…
AG Eltern und Schulsoftware | Digitalcourage
Ein Austauschkanal für Eltern, die rechtlich gegen datensammelnde Software an Schulen vorgehen möchten, und für Jurist.innen, die dabei helfen möchten.digitalcourage.de
teilten dies erneut
FediEltern group, scops, Roy Steuber, Christian Pietsch (old acct.), padeluun ⁂ Antifaschist, Digitalcourage und reticuleena Leena Simon haben dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
Ja, aber wie die Klassenlehrerin beim Elternsprechtag so schön sagte: »Das Wichtigste ist, dass die Kinder lernen, Verantwortung für sich selber zu übernehmen.«
Bei kleineren Kindern mag das etwas anders sein.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
Bei uns ist es den Lehrern halt tatsaechlich bewusst, immerhin. Aber du kriegst die Eltern teilweise nichtmal dazu, abends zum Elternabend zu erscheinen, denn da laeuft die Lieblingsserie im Fernsehen. Kein Witz, genau so erlebt. Also findet der Elternabend nachmittags um 14 Uhr statt, damit die ueberhaupt erscheinen.
Da brauchste mit "WA hat doofe Ohren" gar nicht anfangen, da hoert dir einfach niemand zu.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
Microsoft 365:
Ich werde - auch wenn man mich "steinigen" möchte - nicht müde auch auf ein anderen mindestens ebenso großes Problem hinzu weisen.
kirche.social/@Hans/1106614154…
Es passiert exakt: Gar nichts.
Dann müssten aber auch die Standard-betriebssysteme der Smartphones sehr kritisch betrachtet werden:kirche.social/@Hans/1103560778…
Leider wird man täglich(!) von fast jedermann(!) gedrängt.
Auch heute wieder beim einkaufen.
Ich habe kein Smartphone, weil ich keinen "Spion in der Hosentasche" haben will.
Was kann die Politik tun?
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
FediEltern group hat dies geteilt.
Vielleicht hilft das jemandem:
Liebe Eltern,
die Kinder haben sich eine Chatgruppe gemeinsam mit Frau x für die Klasse gewünscht. Um eine datenschutzsichere Umgebung für den Austausch zu gewährleisten, haben wir uns für den Messenger Signal entschieden und von WhatsApp abgesehen. Hier sind die Gründe dafür:
1/…
FediEltern group hat dies geteilt.
Tracking und Sicherheit: Im Gegensatz zu WhatsApp ist Signal werbefrei und verfolgt das Nutzerverhalten nicht. 2/…
FediEltern group hat dies geteilt.
Die Kinder benötigen euer Einverständnis. Ein einfacher Satz wie "Mein Kind XY darf an der Klassenchat-Gruppe über den Messenger Signal teilnehmen" genügt. 3/…
FediEltern group hat dies geteilt.
Die Signal-App findet ihr kostenfrei in jedem App-Store.
Die Teilnahme an der Chatgruppe optional ist und die Kinder dürfen nur mit ihrem eigenen Handy daran teilnehmen, wenn ihr als Eltern dem zustimmt.
[Von Threema wurde aufgrund von Anschaffungskosten abgesehen]
FediEltern group hat dies geteilt.
das stimmt, und ich kenne das. Und nutze Signal Messenger von Anfang an. Wenn man aber ehrlich ist, ist Signal in einem Punkt auch schlecht und zwar Telefonnummer. Es gibt schon einen Fork der Signal als Code nutzt ohne Telefonnummer.
SimpleX Messenger
apps.apple.com/de/app/simplex-…
SimpleX Chat: secure messenger
SimpleX - the first messaging platform without user identifiers of any kind (not even random numbers) - 100% private by design! Security assessment by Trail of Bits: https://simplex.chat/blog/20221108-simplex-chat-v4.2-security-audit-new-website.App Store
FediEltern group hat dies geteilt.
Messenger-Matrix • Kuketz IT-Security Blog
Gegenüberstellung sicherheits- und datenschutzrelevanter Eigenschaften von Messengernwww.messenger-matrix.de
FediEltern group hat dies geteilt.
Ich persönlich hätte mich für Threema entschieden, da braucht man weder Telefonnummer noch Email-Adresse und die haben mMn noch die besten Absichten Daten zu schützen.
amp.zdf.de/nachrichten/politik…
Neue Regeln in der EU: WhatsApp muss sich für alle Messenger öffnen
An WhatsApp führt faktisch kein Weg vorbei: Die eigenen Freunde haben es, deswegen nutzt kaum jemand andere Messengerdienste wie Threema oder Signal. Doch das ändert sich jetzt.Dominik Rzepka (ZDFheute)
FediEltern group hat dies geteilt.
Gibt genug offene Server und um völlig unabhängig zu sein, lässt sich auch selbst ein Server mit wenig Aufwand selbst betreiben
FediEltern group hat dies geteilt.
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Vereinte Nationen - Regionales Informationszentrum für Westeuropa
Menschenrechte - Allgemeine Erklärung der Menschenrechteheidegger (Vereinte Nationen)
FediEltern group hat dies geteilt.
Alkohol
Ich trinke aus persönlicher Überzeugung keinen Alkohol. Es hat keine religiösen Hintergrund und auch keinen Hintergrund weil ich mal sehr viel davon konsumiert habe.
Meine Frau handelt da genau wie ich.
Wenn wir allerdings auf einer Party sind und wir sagen das wir keinen Alkohol trinken werde ich immer mit diesen fragenden Blick gemustert der sagt "Ob er mal Alkoholiker war?"
Wahrscheinlich ist man nur "normal" wenn man Alkohol zu sich nimmt.
Die Schuldenbremse hat nur eine Funktion: Investitionen in soziales und Klima zu erschweren. "Wer soll das bezahlen?" gilt nie für Militär oder neoliberale Imaginaries wie Aktienrente und so Humbug. Dafür wird Geld gefunden. *Weil man will*.
Die Tatsache, dass Dinge hier nicht besser werden, ist keine Konsequenz aus "Geldmangel" oder so. Es ist politischer Wille bzw. der Mangel an Wille Dinge aktiv zu tun. Wir haben nicht zu wenig Geld. Uns sind Armut und kollabierendes Klima nur zu egal.
Roy Steuber mag das.
teilten dies erneut
Roy Steuber, Sandra 🌻, Marcus Richter, Elias Probst, Parents For Future, Herr Falschgold, Aljoscha Rittner (beandev), Thomas Knorra und Extinction Rebellion DE haben dies geteilt.
"Wir haben das Geld nicht" in Politiker*innensprache heißt: "Wir wollen das nicht." "Wir haben kein Geld für Kindergrundsicherung." => "Es ist okay für uns, dass arme Kinder hungrig in der Schule sitzen." Es ist so einfach.
Dass die FDP oder die CDU Armut eigentlich ganz okay finden (u.a. weil sie Löhne drückt) darf niemanden überraschen. Aber insbesondere SPD und Grünen kann man diese Ausreden von "Ja aber woher solls Geld kommen?" nicht durchgehen lassen.
Deine "Werte" sind das, was du in Aktion umsetzt. Nicht Worte, die du sagst oder zu denen du auch mal vorne bei ner Demo mitläufst. "Werte" sind etwas, das man *tut*.
Seit Jahren haben wir uns einlullen lassen von dieser Idee, dass es nicht mehr besser wird. Wir verwalten den Verfall (und sind auch ganz traurig drüber, echt!). Eine bessere Welt ist sehr einfach möglich. Lass dir keinen Scheiß einreden.
teilten dies erneut
Elias Probst, habichthorn, echopapa, dbx, Extinction Rebellion DE, Patricia Cammarata ✅ und Christian Pietsch (old acct.) haben dies geteilt.
hast du ein schnelles pferd?
Die SPD kümmerte sich v.a. um Arbeiter - da kann man schon mal "faule Schmarotzer" (Behinderte, andere Diskriminierungen, kein Vitamin B, Alleinerziehende, ...) verachten und "Arbeitsplätze sichern", also CDU/FDP-Politik machen.
Die Grünen kommen meist eher aus Akademikerhaushalten. Immerhin im Gegensatz zur FDP meistens mit Mitgefühl - aber eben auch wenig eigener Erfahrung.
aber soo viele kluge leute allüberall gehen dieser geschichte auf den leim und sagen sätze wie: "dieses und jenes müsste passieren, aber woher soll das geld kommen?"
und das fatalste: die meisten dieser klugen leute halten den kern deiner aussage für naiv
#💩
What’s hilarious is somebody from the Linke noting that rich people are so well organized.
Maybe if they’d done their job, we wouldn’t be in this situation?
You think they’ll be able to stop sucking?
My comment in general less about die Linke and more about the entirely broken political landscape and discourse in Germany.
Jedoch ist das kein Grund, Faschisten zu wählen, jetzt nicht und niemals wieder!
Eher sollten man der demokratischen Partei, die seinen persönlichen Wünschen am nahesteh steht, beitreten. Und dann versuchen die Richtung zu ändern!
..oder um es mit Graeber zu sagen
"..the ultimate, hidden truth of the world is that it is something that we make, and could just as easily make differently."
David Graeber, The Utopia of Rules: On Technology, Stupidity, and the Secret Joys of Bureaucracy
Stilecht wiedergefunden auf einer Amazon-Seite:
goodreads.com/quotes/6875140-t…
Was ist schon Geld? 3sat.de/film/dokumentarfilm/oe…
In den ersten 15 Minuten dieser Doku wird anschaulich dargestellt, dass wir Spielball der ökonomisch Mächtigen sind. Wir als Bürger, aber auch der Staat und letzlich auch die Unternehmen, die sich über Kredite finanzieren. Das ganze Psychospielchen um die Verteilung von Geld/Ressourcen ist eine Augenwischerei. Es wäre genug für alle da...
"Uns" stimmt da natürlich nicht. In diesem Fall ist "denen" richtig. Und diese "denen", das umfasst leider einen gar nicht unbedeutenden Teil der politischen Elite.
Um nicht missverstanden zu werden: Das ist keine Verunglimpfung des demokratischen Ansatzes. Ganz im Gegenteil: Allerdings müssen die demokratischen Vertreter schon bereit sein, sich als 'Diener der Menschen' und nicht als 'Diener des Geldes' zu verstehen.
So hat man mir repräsentative Demokratie mal erklärt.
Es ist die wirklich reiche Menschen (das sind nicht zweiverdienende Paare) egal.
Die können es sich leisten sich von den Folgen abzuschotten.
Staatsschulden sind immer nicht erhobene Steuern.
@MartinWdd
Zwar beobachte ich lieber, möchte aber endlich mehr beitragen. Deshalb stelle ich mich ein wenig vor. Einfach, weil man das hier so macht #neuhier
Ich bin Mama, Katzenfreundin und liebe die Natur. Ansonsten werden sich hier Worte und Gedanken zu Büchern, gutem Essen und Musik, #vegan und #Nachhaltigkeit finden. Der Rest wird sich zeigen.
Roy Steuber mag das.
Roy Steuber hat dies geteilt.
@kaun :green heart:lich willkommen im #Fediverse !
Vielleicht könnte da u.a. diese Community für Dich interessant sein: feddit.de/c/vegan
Da kannst Du auch von Mastodon aus folgen und reinschreiben: anonsys.net/display/bf69967c-1…
Eine kleine Anleitung dazu, wie Ihr von #Mastodon #Friendica #Hubzilla #Sharkey usw. aus mit #Lemmy kommunizieren könntLemmy ist eine ist eine Art Forensoftware im #Fediverse: Man kann Foren (die in Lemmy "Communitys" genannt werden) abonnieren, Links teilen und an Diskussionen teilnehmen. Ausführlicher haben @Tealk und ich es hier beschrieben.
(edit: added english version 🇬🇧 of this post)
Du kannst zum einen #Lemmy -Accounts folgen, dann erscheinen die Beiträge in Deiner Timeline und Du kannst darauf antworten, sie teilen usw.
Zum anderen kannst Du auch von Mastodon etc. aus Beiträge in Lemmy-Communitys erstellen.Einer Community folgen:
Am einfachsten ist es, den Accountnamen vollständig in die Suche zu tippen bzw. eben die URL zu kopieren ins Suchfeld. Das gilt sowohl für Communitys (z.B. [ät]fediversede@feddit.org) als auch für Lemmy-Accounts (z.B. @caos ist mein Lemmy-Account) als auch für einzelne Beiträge in Lemmy (z.B. feddit.org/post/201081 ist ein Beitrag in Lemmy).Beiträge in Communitys erstellen:
Beiträge in Lemmy-Communitys kannst Du erstellen, indem Du den Communty-Account taggst
(Es sollte ein öffentlichter Beitrag sein)
Wenn der Community-Account mit @ getaggt wird, teilt er den Beitrag und der Beitrag erscheint dann auch im Forum.
Das ist zum Beispiel ein Beitrag, den ich von Mastodon aus erstellt habe, im #Tischtennis -Forum von feddit: metalhead.club/@caos/112749905… ... und so wird er dann in Lemmy angezeigt: feddit.org/post/556495Von Mastodon und Akkoma etc. aus ist nur zu beachten: Der Beginn des Posts/ der erste Absatz wird der Titel des Foren-Beitrags, da Mastodon kein Überschriftenfeld hat. In diesem Absatz sollten besser keine/nur wenige Tags oder Hashtags drin sein (siehe auch: Anleitung Beitrag von von Mastodon aus erstellen)
Also am besten den Beitrag so beginnen (s. Bild 1):
Das ist meine Überschrift (möglichst aussagekräftiger Titel)
@community@lemmy-instanz
Das ist der weitere Text, Link etc.
ggf. ein Bild (nur im Ausgangspost wird ein Bild von Mastodon nach Lemmy übertragen)Post an mehrere Communitys / Gruppen gleichzeitig senden
Der Post kann immer nur an eine Lemmy-Community gleichzeitig gesendet werden. Wenn mehrere Community-Accounts getaggt werden, erscheint der Post nur in der zuletzt genannten. Wenn in einem Post mehrere verschiedene Gruppenaccounts getaggt werden, sollte der Lemmy-Account als erstes kommen. Meinen Tests nach funktioniert es in folgender Reihenfolge: 1. Lemmy-Community 2. Friendica-Forum 3. a.gup.pe-Gruppe . Dann teilen alle Gruppen den Post, sonst funktioniert es bislang nicht mit allen.Nach Communitys suchen
Nach interessanten Foren/Communitys suchen könnt ihr entweder auf einer Instanzseite oder übergreifend auch hier im "Lemmy Explorer" (s. Bild 2).
Dann bei Interesse URL ins Suchfeld und dem Account folgen.Wenn Du eine interessante Community gefunden hast, kannst Du deren URL in das Suchfeld reinkopieren, um dem Community-Account zu folgen (s. Bild 3) oder das Handle des Accounts in der Form @communityname@lemmy-instanz eingeben (in Friendica etc. auch mit !) .
Die vergangenen Beiträge werden dann oft nicht angezeigt, aber die, die dann in Zukunft kommen, erscheinen in Deiner Timeline.
Was nicht geht von Mastodon etc. aus, ist eine eigene Community zu erstellen. Dafür braucht es einen Lemmy- oder kbin-Account. Sonst geht eigentlich fast alles (bis auf Bilder in Antworten, die werden m.W. nicht föderiert, siehe im Detail hier).Wenn Du vielen bzw. sehr aktiven Communitys folgst, kann es v.a. in Mastodon etwas unübersichtlich werden. Einen übersichtlichere Ansicht gibt es, wenn Du es auf die Seite der Community selbst ansiehst, also extern im Browser öffnest.
(Edit: die Original-URL von Beiträgen versteckt sich z.T. hinter dem #Fediverse -Logo)Es gibt auch noch andere öffentliche Gruppen im #Fediverse z.B. Friendica-Foren und kbin-Magazines, mit denen es ähnlich funktioniert.
Beitrag von von Mastod... | RollenspielMonster Wiki
Stand:rollenspiel.wikiMastodon v4.2.1
Lemmy v0.18.5Beitrag
Um einen Beitrag von Mastodon aus zu erstellen, der a...
Ich suche Bilder zum Aufbügeln für die Zuckertüte unseres Sohnes. Das Thema ist Rennmotorräder. Wenn jemand einen Site kennt wo man so etwas kaufen kann dann bitte Link an mich.
Ich dachte das so etwas Massenweise gibt aber Pustekuchen.
Ein großes Dank an den Malerbetrieb der unsere Wohnung 1998 vorgerichtet haben.
IHR HABT DEN EINLASSGRUND VERGESSEN. Echt spaßig auf Gipskarton.
BVG App
Hörbücher
Kennt jemand eine Seite für gute Hörbücher für Kinder (mein Sohn ist 6) vor allem Dokumentationen? Er interessiert sich vor allem für Tiere und Technik.
Ich habe schon in der ARD Audiotheke geschaut habe aber keine Filter Möglichkeit gesehen um speziell nach Dokus für Kinder zu suchen.
teilten dies erneut
Buntwesen und von Pearly haben dies geteilt.
Ein Kollege hat ein Samsung Tablet und seit neuestem werden in WhatsApp die Kontakte links angezeigt und der Chat rechts daneben.
Ist das ein neues Feature oder hat er da etwas verstellt? Ich nutze kein WhatsApp deshalb vielleicht auch die blöde Frage. Im Web habe ich nichts dazu gefunden.
SplitScreen für große Bildschirme.
Totaler Müll, wenn Du mich fragst.
In WhatsApp selber nicht deaktivierbar, muss man über die Androideinstellungen machen.
#splitscreen
Roy Steuber mag das.
Scheinbar hat jemand mit meiner Gmail Adresse einen Account bei ESPN angelegt. Ich habe den Account wieder löschen lassen.
Was mich aber interessiert ist, wieso macht jemand so etwas? Scheinbar benötigt man ja nicht die Mail zur Verifizierung. Man könnte ja auch einfach irgendeine Adresse eingeben. Wieso meine?
Da ich ein Dorfkind bin Mal eine Frage an die Großstädter besonders die aus Berlin.
Wir fahren im April mit der Bahn nach Berlin landen dort auf dem Hauptbahnhof anschließend wollen wir uns die nächsten 3 Tage durch Berlin mit den Öffis bewegen. Was ist besser ein Touristenticket oder jede Fahrt einzeln bezahlen? Gibt es eventuell eine App um Tickets zu kaufen? Wir sind zu dritt unterwegs mit einem 6 jährigen Kind.
bvg.de/de/abos-und-tickets/all…
Lieber Zeitkarten kaufen. Wenn ihr wenig fahrt, dann die 4-Fahrten-Karte. #bvg
Unsere Apps zum Ticketkauf auf einen Blick | BVG
Fahrinfo-App, Ticket-App, Jelbi – hier findest du alle wichtigen Infos zu den BVG-Apps. Mit Link zum Download.www.bvg.de
Kinderspiel
Ich suche Brett- oder Kartenspiele für meinen 5 jährigen Sohn. Er mag Lotti Karotti und Würfelkönig sehr gern.
Die Flut an Spielen auf dem Markt ist echt zuviel. Was könnt ihr empfehlen?
Er ist sehr wissbegierig und lernt sehr schnell neue Spiele.
Nachdem ja die erste OP verschoben wurde geht es heute zum 2. Anlauf.
Seit 9 Uhr sitzen wir jetzt schon hier und jetzt, aber auch nur auf nachfragen, geht es zur Aufnahmeuntersuchung.
L ist sehr aufgetegt und reden tut er von seiner bervorstehenden OP als ob er schon 20 davon durchgeführt hat.
Kann sein das er den Professor der ihn operiert noch ein paar gute Tips gibt.
Kann mal einer der Linux Kollegen probieren ob ihr die Inhalte von sportdeutschland.tv streamen könnt.
Ich habe div. Browser auf meinem Manjaro Rechner probiert und bei allen zeigt er mir an das ich den AdBlocker ausmachen soll. Ich habe aber keinerlei Blocker am laufen.
Der Support kann mir leider nicht wirklich helfen.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
@Doro
Also liegt es doch an mir. Ich weiß nur nicht warum. Ich habe keinen Blocker am laufen.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Worauf jeder Kochbuch-Autor unbedingt achten muss:
- pro Rezept nur winzige Mengen einer Zutat, die man ausschließlich in großen Mengen kaufen kann
- keine Zutat darf sich jemals im Rezeptbuch wiederholen
- mindestens eine Zutat muss ausschließlich in einem Fachgeschäft erhältlich sein, das es nur in Großstädten gibt
Sollte der Nutzer am Ende nicht mindestens zwei Küchenschränke voller Zeug haben, dass er niemals wieder braucht, haben Sie als Autor versagt.
mögen das
Roy Steuber und Torsten mögen das.
teilten dies erneut
Brigitte, Roy Steuber, datenimperator, r41n3r burkh4rd7 ❌ und Thomas 🧸 haben dies geteilt.
Ein gutes Kochbuch sollte hier der Köchin / dem Koch keine einschränkende Vorgaben machen!
"kreatives wurschteln"? Wegen des variblen Elastizitätsmoduls der gewählten Kartoffel?
Nun, das mag tatsächlich passieren, wobei sich nichtprofessionelles kochen und kreativ ausschließen. Die Vorgaben der Profis sind unbedingt 1:1 einzuhalten, Internetseiten wie "Chefkoch.de" sind Blasphemie!
Und die Mengenangaben bitte auf Österreichisch! ("deca...")
Nach einem Jahr gab es noch einen Jeep dazu. Das Kind braucht ja ein Dach überm Kopf
@ComicSans
@ComicSans
Ohja genau, mit einer 8-seitigen Erklärung, warum man das so machen muss, eingeleitet von einem Satz wie "Als ich auf meinem Roadtrip 1983 vor meinem Psychologiestudium das erste Mal die weiten Steppen Südgeorgiens bereiste,..."
Hmmm.🤔
Eine Zutat könnte doch noch in kleinster Menge so teuer sein, wie alle anderen Zutaten zusammen!😉 😁 😁
lecker Essen
chefkoch.de/rezepte/6779511702…
Allerdings ohne Sahne dafür mit alpro cooking light.
Sehr lecker.
Nudeln mit Brokkoli - Sahne - Sauce von BloodySun | Chefkoch
Nudeln mit Brokkoli - Sahne - Sauce. Über 23 Bewertungen und für raffiniert befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Jetzt entdecken und ausprobieren!Chefkoch.de
Ich habe mal wider eine Fehlermeldung beim updaten per trizen.
Ich habe zwar etwas im aur gefunden allerdings kapier ich nicht was ich machen soll.
Wie könnte die Lösung sein?
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Welchen Dateimanager bevorzugt ihr und warum?
Ich kann mich nicht entscheiden und schwanke zwischen dolphin und krusader.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Gnome files habe ich noch nie probiert da ich schon ewig KDE einsetze. Ich werde es mir aber mal ansehen.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖🔒 mag das.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Falls ich aber doch mal grafisch unterwegs bin entweder Nautilus oder pcmanfm.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
@n0r
pcmanfm kannte ich gar nicht es erinnert sehr an dolphin
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
@Roy Steuber Wenn ich - auf dem Desktop - irgendwas "aufwendig" sortiere/ordne/verschiebe, gerade wenn ich nebenbei in #digiKam meine Bilddateien prüfe und verschlagworte, dann nehme ich gern Krusader mit ins Boot.
Für den schnellen Kleinkram zwischendurch reicht mir Dolphin voll und ganz aus. Auf meinen beiden kleineren Gurken, einem Laptop und einem uralt-Netbook*, ziehe ich Dolphin dem Krusader vor.
Ach ja, bei mir käuft #OpenSuse #Tumbleweed mit KDE auf allen Rechnern, mit Ausnahme des Netbooks. Dort habe ich #LXQt zuverlässig am vorsichhinbrummeln. 
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖🔒 mag das.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
@Roy Steuber
Für die einfache Dateiverwaltung nehme ich Dolphin und wenn es mal etwas mehr wird bzw. ich mal Daten komprimieren bzw. sehen will wie groß ein Ordner ist usw. dann steige ich auf Krusader um (ca. 70/30 im Vergleich).
Mit den anderen Dateimanagern wurde ich nie "warm" und aus dem Grund war XFCE oder Gnome nie ein Thema. Vor allem wenn man die Möglichkeiten von KDE schon einmal gesehen hat.
heikofotografiert mag das.
Ich verstehe das nicht.
Da stirbt ein uralter ehemaliger Papst, der queerfeindlich war, der christlich fundamentale Orgas supportete und der für die Vertuschung sexualisierter Gewalt unter dem Dach der katholischen Kirche bekanntgeworden ist und in Bayern wird eine dreitägige Trauerbeflaggung angeordnet.
Das ist ein Schlag ins Gesicht von Betroffenen.
Veröffentlicht wurde sein "geistliches Testament", auch von idea, das mittlerweile 16 Jahre alt ist. #BadReligion
Roy Steuber mag das.
teilten dies erneut
Roy Steuber hat dies geteilt.
Kann jemand etwas mit der Fehlermeldung anfangen?
Speicherplatz ist noch knapp 200GB frei.
teilten dies erneut
Linux-Forum (DE), teachitalizer und datenimperator haben dies geteilt.
df -h und dann ein df -i. Ist deine Partition voll ?Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Auf der Partion auf der tmp liegt hat knapp 200GB frei.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
🤔
Habe weder Manjaro noch Ahnung, aber würde die Frage stellen wollen, WO kein Speicherplatz mehr verfügbar ist und WO noch 200GB frei sind.
Also so etwas wie
$ df -h
$ mount | grep -E 'src|tmp|usr'
$ free -h
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
so kann man den tmp temporär vergrößern
mount -o remount,size=4G,noatime /tmp
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Vollgelaufen ist es durch ein Update.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Das mache ich auch aber wenn tmp auf 6,8GB ,das ist die Hälfte des RAM, begrenzt ist nützt dad nicht wenn das Update 7,2 GB ist.
Aber für normale kleine Updates hast du natürlich Recht. Bei mir war auch ein Update über trizen und nicht pacman.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
Guter Vorsatz mehr Sport und bessere Ernährung
Hallo
Hier ein paar Tipps für alle die im neuen Jahr mehr Sport treiben wollen und oder sich besser Ernähren möchten.
Sucht euch ein Fitnessstudio mit Schwerpunkt Gesundheit. Die Trainer die da arbeiten legen ihren Fokus eher darauf euch Fit und Beweglicher zu bekommen als Masse auf zu bauen.
Setzt euch Ziele am besten ein großes und viele kleine. So seit ihr, so geht es mir zumindest, motivierter beim Training.
Habt ihr Schwierigkeiten euch zu Motivieren geht in Kurse oder sucht euch jemand aus eurem Bekanntenkreis der mit geht.
Wenn ihr abnehmen wollt dies ist ganz einfach ihr müsst nur weniger Kalorien zu euch nehmen wie eurer Körper braucht.
So viel zur Theorie. Die Praxis ist um einiges schwerer. Last euch die Zutatenliste genau durch.
Kohlenhydrate und vor allem Zucker ist schlecht.
Eiweiß und Ballaststoffe sind gut.
Ich ernähre mich seit einiger Zeit im Low Carb (wenig Kohlenhydrate) bzw. No Carb (keine Kohlenhydrate) Modus. Und es tut mir echt gut. Man nimmt nicht nur ab man fühlt sich auch besser. Viel agiler und fitter.
Ich versuche sehr viel Eiweiß und Ballaststoff zu mir zunehmen.
Was auch sehr wichtig ist für die die Muskelmasse aufbauen wollen. Trinkt Wasser viel Wasser. Wasser ist ein wichtiges Transportmittel für die Nähstoffe zum Muskelaufbau.
Viel Spaß und Erfolg.
Das letzte Training für diese Jahr ist geschafft. Heute lag mein Schwerpunkt auf Brust und Bauch.
Ich mag es sehr die Brust zu trainieren. Leider hat das auch nicht so schöne Auswirkungen. Ich habe mir im Juni ein Hemd gekauft bei dem gehen die oberen Knöpfe nicht mehr zu.
Heute in einer Woche sind wir schon auf dem Weg in Krankenhaus. Das wird eine sehr schwere Zeit werden. Unser Sohn muss zu einer Herz OP.
Noch nie in meinem Leben war ich so angespannt wie die letzten Wochen. Immer wieder geistern gut und schlechte Gedanken in meinem Kopf umher.
Jetzt gerade spielt er neben mir. Ihn zu beobachten erfüllt mich zu gleich mit Freunde und Angst.
Wie gerne würde ich mit ihm tauschen.
Der Eingriff ist kein Not Eingriff. Ihm geht es sehr gut. Menschen die nicht wissen daß er einen Herzfehler hat würden es nicht glauben. Aber wir wollten die OP gern vor seiner Einschulung. Wir hätten sie auch noch mindestens ein Jahr aufschieben können. Aber drum herum wäre er nicht gekommen.
Wir hoffen das nach seiner OP vor allem das Thema mit der künstlichen Herzklappe erstmal vom Tisch ist.
Um damit besser zurecht zu kommen werde ich meine Gedanken und Gefühle in dieser Zeit hier von der Seele schreiben. Ich bin sonst eher introvertiert und spreche ungern mit anderen über meine Gefühle.
Ich werde den #papasminiheld nutzen. Wem mein geschreibe stört kann den Hashtag ja blocken.
Fluggastdaten: Verwaltungsgericht untersagt BKA Himmels-Rasterfahndung
Die anlasslose und massenhafte Verarbeitung von Flugpassagierdaten durch das BKA ist rechtswidrig, hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden entschieden.Stefan Krempl (heise online)
mögen das
Roy Steuber mag das.
teilten dies erneut
Roy Steuber, norderik, Cryptoparty Köln-Bonn, Karla Schnik, Silvia, johannisbeere, Tilo Rappe, Akki Katerbau, M Berberich, Samson, Paddy, Sehfahrer, Roger Lehmann, Svante, ⅅasⓦarⓚeinℍuhn, Michael Voregger, des_deiferl, DerWeltenbummler, Otto Schnederpelz✅, eigentlich, ron t und Ad Radix haben dies geteilt.
"Mastodon wird sich nicht in all das verwandeln, was man an Twitter hasst", sagte Rochko.
#xp
(EN)
arstechnica.com/tech-policy/20…
Twitter rival Mastodon rejects funding to preserve nonprofit status
Open-source microblogging site has seen surge of interest since Musk took over Twitter.Ars Technica
Roy Steuber mag das.
teilten dies erneut
Julian Starke | starke.icu, Roy Steuber, scops, Maik Bischoff 💉⁶🌱, Saskia Esken, Marcus Richter, beichtvat3r und dbx haben dies geteilt.
Wo kann ich spenden?
They will learn the meaning of "not for sale".
They won't understand it, but there will be nothing they can do about it.
The #Fediverse is a harbinger of a better (online) world.
Man darf aber nicht vergessen, dass es ebensowenig möglich ist Mastodon zu "übernehmen" wie E-Mail. Beides sind dezentralisierte Plattformen mit offenen Standards. Darüber hinaus ist Mastodon freie Software. Selbst wenn jemand die Organisation dahinter kauft, kann der Code nicht mehr eingesperrt werden (github.com/mastodon/mastodon/b…)
mastodon/LICENSE at main · mastodon/mastodon
Your self-hosted, globally interconnected microblogging community - mastodon/LICENSE at main · mastodon/mastodonGitHub
d
was ich dabei nicht ganz verstehe. Der Code ist doch unter GPL3 und somit prinzipiell geschützt.
Das Protokoll offen und die Server dezentral.
Warum Bedarf es der standhaftigkeit eines einzelnen?
Und daraus abgeleitet wie lassen sich die zentraleren Strukturen die das ganze tragen optimal langfristig schützen? Ist eine gGmbh ausreichend? Was ist die beste Rechtsform für Commons? Sollten Instanzen/Nutzer nicht irgendwie Einfluss nehmen können?
Torsten mag das.
Ich mag die Fragen, die Du oben stellst @rhold
@insl @occupybb7 Die Vorteile der gGmbH liegen insbesondere in der Befreiung von Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sowie in der Berechtigung, Zuwendungsbestätigungen für Spenden auszustellen. Diese Bestätigungen berechtigen den Spender zum Sonderausgabenabzug.
Die Gewinne einer gGmbH müssen für den gemeinnützigen Zweck (oder die gemeinnützigen Zwecke) verwendet werden und dürfen grundsätzlich nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden.
github.com/mastodon/mastodon/b…
mastodon/LICENSE at main · mastodon/mastodon
Your self-hosted, globally interconnected microblogging community - mastodon/LICENSE at main · mastodon/mastodonGitHub
Angekündigt hat er sie ja schon
So eine Stunde Krafttraining und eine Stunde Ausdauer beendet.
Jetzt erstmal etwas essen. Natürlich mit viel Eiweiß.
Jetzt erstmal 2 Stunden Fitnessstudio.
Alexander Jorde auf twitter:
Ich sag’s mal so: sollten jetzt reihenweise Kliniken pleite gehen, wäre das DIE Chance, eben diese zurück in die Hand der Gesellschaft zu holen. Spätestens 2022 sollte jeder verstanden haben, dass die Privatisierung des Gesundheitswesens ein historischer Fehler war.
1/2
Roy Steuber mag das.
Roy Steuber hat dies geteilt.
Kliniken sollten zurück in die Hände von Kommunen und Länder oder in Genossenschaften überführt werden. Auf Kosten von Personal und Patienten sollten keine Profite mehr für Privatinvestoren erzielt werden. Gleiches gilt für Pflegeheime.
2/2
@jcb
So richtig ist mir die Daseinsberechtigung der verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen nie klar gewesen.
Wenn die Kassen leer sind muss eh der Staat einspringen. Also kann man die auch gleich staatlich machen.
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Roy Steuber • •Roy Steuber
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Herbert Hertramph
Als Antwort auf Roy Steuber • • •Roy Steuber
Als Antwort auf Herbert Hertramph • •Das muss ich nachher mal probieren.
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Roy Steuber • •Roy Steuber
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •@Andreas vom Zwenkauer See
Wenn ich wieder zu Hause bin mache ich das.
Roy Steuber
Als Antwort auf Roy Steuber • •Roy Steuber
Als Antwort auf Roy Steuber • •230722fvpl6hlcenlfo.nextcloud.…
Hier eine Kontakt den ich nicht importieren kann.