mögen das

Jochen bei Geraspora* mag das.
Vitaminpaste 70er Jahre
Hören‘s, damals, als wir Kinder waren, gab es doch dieses Vitamingel aus der Tube mit dem total geilen Geschmack von dem man eigentlich nur einen Llffel bekam, wir aber immer heimlich genascht haben.
Weiß noch jemand, wie das hieß?
Michael Keukert mag das.
The taming of the screw
Rasmus Fuhse mag das.
Matthias hat dies geteilt.
#Rule34 („If it exists, there is porn of it. No exceptions.“) is unconditionally accepted and common practice throughout the web.
Rule 35 („If it exists, there is a variant with USB port or plug. No exceptions.“) became the sole business case for whole districts of China.
Right now, we can witness the adoption of
Rule 36:
„If it exists, there is some moronic company trying to cram some sort of #AI bullshit into it for no good reason. No exceptions.“
Michael Keukert mag das.
teilten dies erneut
Wenn es nicht so ernst/wahr wäre, könnte man (insbesondere) über die #Regel36 lachen:
"
#Regel34 ("Wenn es existiert, gibt es Pornos davon. Keine Ausnahmen".) ist bedingungslos akzeptiert und gängige Praxis im gesamten Web.
#Regel35 ("Wenn es existiert, gibt es eine Variante mit USB-Anschluss oder Stecker. Keine Ausnahmen".) wurde der einzige Business Case für ganze Bezirke Chinas.
(Aktuell entsprechend ergänzen)
#Regel36:
"Wenn es existiert, gibt es eine idiotische Firma, die versucht, ohne guten Grund eine Art #AI-Bullshit hineinzustopfen. Keine Ausnahmen".
"
antenneac.de/artikel/cdu-deckt…
CDU deckt Plakate von "Die Partei" ab
Beim Stolberger Weinfest zuletzt am 15. August hat die CDU Wahlplakate der Partei "Die Partei" mit ihren eigenen Wahlplakaten überhangen und abgedeckt.Antenne AC
teilten dies erneut
Thunderbolts
Rasmus Fuhse mag das.
Heckfahrradträger
Unser alter Übler 3-fach Träger war okay mit zwei normalen „old school“ Tourenrädern und einem Kinderfahrrad.
Das zugehörige Kind ist mittlerweile 24, und die beiden Alten haben e-Bikes, Gelenkschmerzen und sind auch nicht mehr so kräftig.
Kurzum: ein neuer Fahrradträger muss her, für zwei e-Bikes, mit breitem Radabstand, dickeren Reifen, tiefem Einstieg (was für die Befestigung wichtig ist). Super wäre etwas, das man hochkurbeln kann, nachdem die Dinger fest sind.
Empfehlungen?
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Wir haben eine Stützlast von 75 kg, die Räder wiegen tatsächlich so ca. 30 kg. Das aktuelle Problem ist der Radabstand (120 cm beim Rad meiner Frau, eher so 130 bei meinem), sodass die Räder auf den Kanten des Trägers balancieren. Zudem hat meines recht breite Reifen, sodass es nicht ganz in die Führung passt. Beide Räder haben auch nicht mehr runde Rohre. Das Rad meiner Frau hat dicke ovale Rohre, meines noch dickere eckige Rohre.
Ich überlege aber tatsächlich, ob ich nicht einfach eigene Schienen draufniete und versuche, neue Halter (mit Riemen statt Klammern) draufzumachen.
thule.com/de-de/bike-rack/towb…
"Radschienen mit Überlänge ermöglichen den Transport von großen Fahrrädern (bis 1300 mm Radstand) "
Maximales Gewicht pro E-Bike ist jedoch nur 30 kg. Welche Maulweite die Klemmen der Haltearme haben, lässt sich aus der Beschreibung so aber nicht erkennen.
Puh, ich bin froh, dass ich bei unseren Fahrrädern solche Probleme nicht habe. Schon bei der Vorstellung, so ein Teil herumzuwuchten ...
Was das Draufnieten angeht - Nietverbindungen so auszulegen, dass sie das Gerappel auf der Autobahn aushalten, stelle ich mir nicht ganz einfach vor.
Thule VeloSpace XT | Thule | Deutschland
Thule VeloSpace XT - Der vielseitige Fahrradträger für Fahrräder jeder Art – von E-Bikes und Fatbikes bis hin zu Kinderfahrrädern.www.thule.com
Michael Keukert mag das.
Michael Keukert mag das.
teilten dies erneut
Immer das gleiche mit Mobbern.
Bodensee Schiffahrt PDF Ticket - drucken oder auf Handy zeigen?
Hi, weiß das jemand hier: Tickets im #Bodensee Schiffahrt Onlineshop kommen als PDF.
Reicht es, diese auf dem Handy vorzuzeigen, oder müssen die gedruckt werden?
Ich habe die BSB bisher nicht als sehr technologisch fortschrittlich kennengelernt, daher befürchte ich das Letztere. Auf der Seite (gruselig) ist nichts zu finden, und auf der Hotline-Nummer ist sonntags natürlich kein Mensch.
mögen das
Touri-Foto
mögen das
Susan ✶✶✶✶ hat dies geteilt.
fraterchaos mag das.
12 Wochen ohne fefe und mit blog_interim Bilanz?
Moin Nerds, Kritiker, Weltverbesserer, *innen und Du,
zum Glück wissen wir jetzt, was #fefe widerfahren ist und hoffen auf seine Genesung.
Was machen die anderen ohne fefe? Gibt es Seiten, die wir verlinken sollten?
Machen wir hier das Richtige? Machen wir es richtig, aber auf die falsche Weise?
Können wir was besser machen? Sollen wir eine große "Get-Well"-Postkarte aus Pixeln malen?
Was meint ihr? Wie weiter?
Michael Keukert mag das.
teilten dies erneut
Paywall und BFSG?
Ich blende mir ja gerne auf Webseiten die Text-only Funktion von Safari ein („Reader“ genannt). Das geht auf Seiten mit Paywall regelmäßig schief.
Ist das nicht ein Verstoß gegen das BFSG? Hebelt das BFSG nicht hintenrum alle Paywalls aus? 🤔
Jochen bei Geraspora* mag das.
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Hashtag abonnieren?
Das Icon rechts neben der Zeitangabe (xx Minuten her) zeigt an, warum Du einen Beitrag siehst. Dazu einfach die Maus darüber bewegen.
@Michael Keukert
Das Vorgehen ist richtig. Über die Suche suchst du nach Begriffen oder Hashtags. Die kannst du speichern. Ab sofort werden dir diese Begriffe oder Hasgtags in den Timelines angezeigt.
In dem Fall wird der Beitrag angezeigt, weil ein Hashtag ausschlaggebend war. Liegen mehrere Gründe vor (du folgst einem Account, folgst dem Hashtag, etc.) wird ein jeweils anderes Icon präsentiert.
Die Anzeige kennt eine Abstufung. So wird das Kontakt Icon angezeigt, wenn der Beitrag durch einen direkten/indirekten Kontakt versendet wurde. Auch dann, wenn das Hashtag in dem Beitrag auftauchen sollte. Es kann nur einen geben.
mögen das
Multi column Friendica style
Multi-Column Friendica Stream
Free website themes & skins created by the Stylish community on Userstyles.orguserstyles.org
Horst mag das.
24 Stunden Friendica - erster Eindruck
Ich habe den Eindruck ich sehe MEHR Beiträge, bzw. Beiträge von Personen, von denen ich auf Diaspora länger nix gesehen habe. Kann mich täuschen.
Ungewohntes UI sowohl auf Mobil als auch auf stationär - Gewöhnungssache. Bilder sind größer, ausgeklappte Kommentare sind größer. Auf stationär fehlen mir die Spalten. Aber da gibt es bestimmt eine Lösung.
In Konversationen scheinen jetzt alle Kommentare da zu sein. Auf Diaspora haben oft welche gefehlt, wie ich aus dem Kontext dann entnahm.
Die Sortierung nach "last updated" war verwirrend, nun bin ich bei "last posted".
Die verschiedenen Gruppierungssachen muss ich mir anschauen. Scheint nützlich zu sein - wie die Circles beim alten G+.
Aufklappen von NSFW Posts (ja, die hab ich auch) ist umständlicher als bei Diaspora.
Insgesamt macht es einen runden Eindruck, und an die visuellen Unterschiede werde ich mich schon noch gewöhnen.
mögen das
Gibt es irgend ein schriftliches Designdokument, oder ist auch Friendica so gewachsen wie ein Korallenriff oder eine der spektakulären Kalksteinhöhlen, die von Abenteuersuchern kartiert werden?
Michael Keukert mag das.
mögen das
Soooo.....
mögen das
Michael Keukert
Als Antwort auf Michael Keukert • •Looks like there’s a problem with this site
friendica.a-zwenkau.de/profile… might have a temporary problem or it could have moved.
Error code: 500 Internal Server Error
echopapa
Als Antwort auf Michael Keukert • • •admin dürfte
andreas@friendica.a-zwenkau.de
sein
Michael Keukert mag das.
Michael Keukert
Als Antwort auf Michael Keukert • •Looks like there’s a problem with this site
friendica.a-zwenkau.de/communi… might have a temporary problem or it could have moved.
Error code: 500 Internal Server Error
The site could be temporarily unavailable or too busy. Try again in a few moments.
Horst
Als Antwort auf Michael Keukert • • •Jetzt speicher ich das ab und geb zum Test mal die Uhrzeit an, um zu sehen wie lange es zu Dir braucht. Also es ist gerade 19:37 Uhr.
Michael Keukert
Als Antwort auf Horst • •Horst mag das.
Horst
Als Antwort auf Michael Keukert • • •Michael Keukert
Als Antwort auf Michael Keukert • •Horst mag das.
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Michael Keukert • •Erst mal recherchieren ....
Michael Keukert mag das.
Michael Keukert
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Michael Keukert • •Michael Keukert mag das.