Guten Morgen Welt. Wenn der Tag mit so einer Überschrift beginnt, kann er nur noch gut werden:

»Mindestens die Hälfte ist leicht irre, es gibt aber auch schwere Fälle«
Ein großer Teil der deutschen Führungskräfte ist nicht geeignet, Personalverantwortung zu haben, sagt der Psychologe Jürgen Hesse.

Der SPIEGEL, heute, hinterm Paywall

Frage an die Gemeinde der Chemiker und Wasserexperten:
Ich habe mal aus Spaß einen Dehner-Aqua-Wasserteststreifen (der normalerweise für Aquarien gedacht ist) in unser Brunnenwasser gehalten. Folgendes habe ich abgelesen:

Nitrat = 0
Nitrit = 0
Gesamthärte = >21°d
Karbonhärte = 20°d
PH = 7,6
Cl = 0

Was sagt mir das nun ? Könnte mir bitte mal jemand diese Werte interpretieren ...

Danke

teilten dies erneut

Heute mal was zum Thema persönliche Inflationserfahrung.
Ich habe nämlich heute Morgen Schulden machen müssen. Was war passiert ? Ich fahre jeden Morgen, auf dem Weg zur Arbeit, beim Bäcker vorbei. Dort kaufe ich mir ein doppeltes Bäckerbrötchen. Dieses kostete bis zu dieser Woche 0,65 € - nun kostet es 0,70 €. Da ich das Brötchengeld immer passend dabei habe, passte es heute morgen nicht mehr und ich mußte 5 Cent schuldig bleiben.

Bis vor zwei Jahren kostete ein Bäckerbrötchen noch 50 Cent. In dieser Zeit bis heute ist das Brötchen also genau 40% teurer geworden. Natürlich ist nicht alles teurer geworden aber mal ketzerisch gefragt: wer von euch hat in dieser Zeit 40% mehr Gehalt bekommen ???

Ich leider nicht ...

:-(

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

70cent für ein, also wirklich 1 (eins) Brötchen? Ich meine wieviel Bio Mehl, Wasser, Hefe, Salz und schweißtreibende Arbeit steckt da drin?

Achjaa da war ja was ... unser Kapitalismus propagiert das ewige Wachstum und das Zinseszinssystem, Geld durch Geld ... und dann muss man immer mal wieder feststellen, geht ja doch nicht. Krieg, Ausbeutung usw. geben uns den Rest.

Ich habe es natürlich beim Sprit, Getränken und vielen anderen Dingen gemerkt ... P1/2

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Pfund Butter, Nudeln, Reis, Sojamilch, Mandelmilch usw. Alles um oder sogar deutlich über 2 Euro ...
Mal abgesehen davon, dass es Hersteller verstehen den Kunden zu schröpfen und zu verar** was das Zeug hält, wird auch der Markt von der immer reicheren oberen Mittel bis Oberschicht getrieben.
Und es bleibt wie es ist, die die sowieso schon wenig haben bekommen noch weniger und alle anderen sind oft gehaltstechnisch schon so weit weg, die juckt es eh nicht.

Bei unserem Besuch in Glashütte haben wir auch folgendes gelernt:
Die Uhrmacher-Lehrlinge welche derzeit ihre Abschlußprüfung ablegen, legen die in einer Art und Weise ab die zum einem dem deutschen Ausbildungsrecht genügt und zum anderen auch dem schweizer Ausbildungsrecht.
Das bedeuted, die neuen Uhrmacher-Gesellen dürfen sich sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz einen Arbeitsplatz suchen - die Ausbildung und Prüfung wird ein beiden Ländern voll anerkannt.

Cool !

Die Scheffin und ich lieben Sushi. Deshalb sind wir auch traurig das es "Mr.Moto" in Leipzig nicht mehr gibt. Im Hit-Markt wird zwar auch Sushi-To-Go angeboten, aber das ist davon Welten entfernt:

#geierkuscheln


Guten Morgen Welt ! Heute, Ausnahmsweise, mal ein Link zu Twitter. Ausnahmsweise !
Weil er mich an meine "Jugend" und die Paragliderzeit erinnert.


twitter.com/batsy09/status/153…

teilten dies erneut

Kurzer Eindruck vom WGT in Leipzig: die Teilnehmer sind seit dem letzten WGT drei Jahre älter und drei Jahre schwerer geworden.
Kommentar meiner Frau : es gibt zu wenig Alkohol. Aber im Ernst - es sind viele schöne Kostüme zu sehen.

P. S. die Blicke islamischer Frauen in Hijab auf die Teilnehmer - unbezahlbar !!!

;-)