Schottischer Adventskalender
6.Dezember
mögen das
Schottischer Adventskalender
6.Dezember
mögen das
#FediAdventskalender21 Türchen 6
Eine Weihnachtsgeschichte aus Leipzig
Die Messestadt Leipzig hat einen sehr großen Bahnhof - den Hauptbahnhof. Er war ehemals der größte Kopfbahnhof Europas bis er umgebaut wurde; einige Gleise auf der Ostseite wurden zum Parkhaus und auf der Westseite fielen einige Gleise den City-Eisenbahntunnel zu "Opfer". Durch diese neuen Gleise wurde der Kopfbahnhof zum Durchgangsbahnhof.
Doch der Leipziger Hauptbahnhof ist nicht nur eine Station der Eisenbahn; er ist auch ein großes Einkaufszentrum und ein Erlebnis vielfältiger Art.
Gerade in der Weihnachtszeit verzaubert das Gebäude durch seine Beleuchtung und die Weihnachtsdeko. Hier sind immer Dekorationsfanatiker am Werk - in jedem Jahr !
Außerdem hat der Leipziger Hauptbahnhof noch etwas was kein anderer Bahnhof der Welt hat: seinen eigenen Song - den Leipziger Bahnhofsblues ! Das Stück wurde 1979 von Bernd-Lutz Lange geschrieben und die Melodie ist von Bernd-Lutz Lange und Horst Gröschel
Ein Blues in Sächsisch
Wennde in den Leipzscher Bahnhof einfährst,
da denksde, daß de in eener Weldstadt wärst.
Gommsde dann ä Häbbchen raus -
nu, da siehds dann ooch ä bissl andersch aus.
Offn Bahnhof gannsden ganzen Daach vorbringen.
Hier schaalds so scheen, wennde duhsd singen.
Im Bahnhof essen Engkel mid'm Oba
in den schnellen Resdorangs von der Midroba.
Sechsundzwanzich Bahnschdeiche un noch fünfe aussen. An jedor Ägge eene Weiche. Hier gibbs geene Bausen.
Ne Halle im Osten un im Westen - dieser Bahnhof, der geheerd zu den Besden !
Iewrall off'n Bahnhof schwirrn de Dauben,
die den Leiden Brodkriemel rauben.
Ooch ne Menge von den gleen Schbadzen
duhn noch fäsde an den Räsden rumschmadzen.
Dann gibds hier ooch ne ganze Masse Läden,
ooch solche, wo de Leide driewer reden ....
Am Blumenladen dräffn sich viel Baare,
nur Bluhm sinn dord ooch ne seldne Ware.
Sechsundzwanzich Bahnschdeiche un noch fünfe aussen. An jedor Ägge eene Weiche. Hier gibbs geene Bausen.
Ne Halle im Osten un im Westen - dieser Bahnhof, der geheerd zu den Besden !
Dausensächshundertsächzehn Audomaden,
wern Schlissel verlor - gann lange raden !
Goffer, Daschen un von dr Dadsche ä Schdigg Dach,
alles schdobbn de Leide nein ins Gofferfach !
Dor greeßde Gobfbahnhof Eirobas,
von dor DDR de greeßden Midrobas,
De greeßden Sachsen fahrn hier dächlich ein und aus
Gehds in Urlaub gleichd dr Bahnhof eenem Freudenhaus !
Sechsundzwanzich Bahnschdeiche un noch fünfe aussen. An jedor Ägge eene Weiche. Hier gibbs geene Bausen.
Ne Halle im Osten un im Westen - dieser Bahnhof, der geheerd zu den Besden !
(Durchsagestimme)
Achdung Reisende !
Der Exbress Baries-Gonnewitz-Warschau fährd soeben am Bahnschdeich 26 ein un aus !
mögen das
teilten dies erneut
Schottischer Adventskalender
5.Dezember
Schottischer Adventskalender
4.Dezember
mögen das
Schottischer Adventskalender
3.Dezember
Michele Leonardo mag das.
Leipzig is the global music capital. World-famous ensembles are at work here, whether in the Gewandhaus, St. Thomas Church or the Leipzig Opera. Follow the Leipzig Notenspur to discover places with a great history and a lively presence.www.leipzig.travel
Schottischer Adventskalender
2.Dezember
mögen das
Schottischer Adventskalender
1.Dezember
mögen das
Hier ist eine Vorlesung eines Professors zum Thema: "Schnelle chemische Reaktionen".
Dies ist eine Pflichveranstaltung für meine Kommilitonen @Malte und @Thorsten
youtube.com/watch?v=uFQdcKJUij…

Na und ? Das geht doch noch !
Meine Schule wurde während meiner Anwesenheit geteilt: in die 4.POS und in die 104.POS . So muß man arbeiten !
P.S. Heute sind die Schulen schon lange wieder "zusammen" und wunderschön Modernisiert. Und heißt heute "Kant-Gymnasium" 
diritschka mag das.
diritschka hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
In dieser Woche wurden weitere Erkenntnisse der Untersuchungsorgane zu den Beschuldigungen von Gil Ofarim gegen das Leipziger Hotel Westin veröffentlicht.
In seinem Instagram-Video zeigt er die Kette und sie fällt relativ schwer. Die Kette ist selbst kräftig und auch der Stern ist groß und schwerer als eine Perle.
Auf den veröffentlichten Fotos der Überwachungsanlage mit G.O. vorm Hotel an seinem Auto, wo er sich auch vorbeugt, in der Lobby und am Counter ist die Kette nirgendwo zu sehen. Die Fotos sind leider hinterm Paywall und ein posten hier wäre 'ne Urheberrechtsverletzung.
Die Behörde hatte den renommierten Sachverständigen Dirk Labudde, Professor für digitale Forensik an der Hochschule Mittweida, damit beauftragt, die Aufnahmen aus der Hotellobby auszuwerten. Die Videos wurn vollständig und im Original zur Verfügung gestellt.
Lt. Gutachter ist die Kette und der Stern auf allen vorliegenden Aufnahmen nicht zu sehen.
Sollte die Staatsanwaltschaft zu ähnlichen Ergebnissen wie die vom Hotel beauftrgten Rechtsanwälte kommen könnte es sich durch G.O. um den "Tatbestand des Vortäuschens einer Straftat" handeln.
Je nach Ergebnis der Ermittlungen müssten sich also der Hotelmitarbeiter oder der Musiker einem öffentlichen Strafprozess stellen. Eine Sanktionierung per schriftlichem Strafbefehl halten Fachleute bei diesem öffentlichkeitswirksamen Fall für unwahrscheinlich.
Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, äußerte sich jüngst so:
„Zunächst habe ich keine Zweifel gehabt an der Darstellung von Gil Ofarim.“ Er halte seine damaligen Stellungnahmen nicht für voreilig. Er stehe zum Grundsatz, immer auch die andere Seite zu hören, und wolle das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen abwarten.Doch fügte Schuster hinzu: „Wenn der Vorfall sich nicht in ähnlicher Form abgespielt hat, wie er von Gil Ofarim dargestellt wurde, dann muss ich sagen, hätte ich für sein Verhalten überhaupt kein Verständnis. In diesem Fall hätte Gil Ofarim dem Kampf gegen Antisemitismus einen Bärendienst erwiesen.“
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Mal eine Frage an die Zabbix-Experten im Fediverse:
Gibt es eine Möglichkeit, in der Zabbix-Map das Icon eines Parameters entsprechend der Werte dynamisch zu ändern ? Also nicht erst mit einem Trigger, sondern völlig normal entsprechend dem Wert .
Meine Absicht ist, die Aussentemperatur (welche in der Map angezeigt wird) entsprechend des Temperaturbereichs mit einem Icon zu versehen. Ich habe mir dazu in den Icon-Vorrat mehrere schöne Thermometer-Icons gelegt ...
Frank Dapor #podmin mag das.
mögen das
mögen das
Irgendwie ist meine herzallerliebste Frau mit meiner gewünschten Dachdekoration nicht einverstanden.
Komisch...
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
Too perfect this punchline was.Snopes
Beko Pharm (deprecated) mag das.
Hallo IT-Admins, ich habe aktuell die Aufgabe, eine Risikobewertung unserer IT-Landschaft vorzunehmen.
Da ich sonst im eigenen Saft schmore, brauche ich mal externen Input: wer von euch hat Anleitungen oder Dokumente was im IT-Notfall zu tun ist und kann die mir zum "Abschreiben" zur Verfügung stellen ?
Ich brauche auch Material a la "was ist zu tun wenn Maschine XY ausfällt" als Muster. Sonst muß ich mich erst für den Rest der Woche dazu belesen - und das finden meine anderen Tasks nicht witzig ...

Bosshammer hat dies geteilt.
mögen das
teilten dies erneut

Rainer "diasp.org" Sokoll ✅ mag das.
Die beiden Staaten haben ihre Kommunikationsleitungen für heikle Situationen wieder hergestellt.Süddeutsche Zeitung
mögen das
teilten dies erneut
Anya mag das.
gebrauchskunst hat dies geteilt.
Sonnenbrille ? Sunshield ist der letzte Schrei !
Macht solche Erfindungen Covid ???
mögen das
mögen das
Sächsisches Seebad Zwenkau GmbH - er sieht das nicht so dramatisch - Unglaublich! Mal ehrlich kann man mit solch einem...Thomas Bremer (Diebewertung)
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
🥳 Durante la Maker Faire Trieste, il 18 e il 19 settembre, grande festa in piazza Unità d'Italia insieme ai ragazzi e alle ragazze del Mittelab!
👩🔧 Organizzeremo un Restart Party, una vera e propria festa in cui persone competenti, professionisti o semplicemente appassionati, si mettono a disposizione dei meno esperti per condividere tecniche e trucchi delle riparazioni.
➡️ Scopri come partecipare: trieste.makerfaire.com/restart…
🙂 Questo evento si inserisce all’interno della campagna “Right to Repair”, un movimento che chiede all'Europa di dare ai consumatori la possibilità di riparare e modificare autonomamente i propri dispositivi elettronici.
💁♀️ Riparare un oggetto invece che buttarlo è vantaggioso per molti aspetti, da quello ambientale a quello economico, da quello sociale a quello ludico-didattico.
🌍 Ognuno di noi, nel proprio piccolo, può essere un riparatore e ridurre l'impatto che la tecnologia ha sul nostro Pianeta!
Ambiente hat dies geteilt.
Thalestria 🏳️🌈
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Felix Tiede
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Torsten Torsten
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •