Ich weiß natürlich, damit komme ich gegen die 7-Gänge-Menüs aus den Dutch-Oven von @Malte niemals an


mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Frank Dapor #podmin mag das.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen eines lange geplanten und sorgfältig vorbereiteten Experimentes wurde heute an der Ostsee das Phänomen "Wind" erforscht.
Es wurde hierzu eine modern adaptierte, aber der Menschheit schon seit Jahrtausenden bekannte Methode verwendet.
Das gesamte Experiment wurde analog durchgeführt. Der Einsatz von Computertechnologie war nicht notwendig.
Als Ergebnis des Experiments konnte empirisch nachgewiesen werden, dass sich ein Körper schwerer als Luft in der selbigen halten kann, wenn er am Wegfliegen durch flexible Fixierung gehindert wird. Weiterhin konnte im Rahmen des Verlaufes nachgewiesen werden, dass sich die Windrichtung ändern kann.
Es ist geplant, in den nächsten Tagen weiter Experimente durchzuführen. Eine Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in "Nature" o.ä. Publikationen ist nicht geplant.
gebrauchskunst mag das.
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
gebrauchskunst hat dies geteilt.
"Der Zahn der Zeit"
oder
"Marmor, Stein und Eisen bricht...."
Frank Dapor #podmin mag das.
gebrauchskunst hat dies geteilt.
Thorsten mag das.
Guten Morgen Welt. Hier der Wellenbericht Ostsee: keine
Bei dem Schiff links fällt mir nur eins ein: "Captain, you gonna need a bigger boat!" 
mögen das
Kranfahrer hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
mögen das
gebrauchskunst hat dies geteilt.
Dal 3 al 5 settembre si svolgerà l'incontro annuale l’incontro annuale delle controculture digitali italiane.
L’hackmeeting è l’incontro di quelle comunità che si pongono in maniera critica rispetto ai meccanismi di sviluppo delle tecnologie all’interno della nostra società. Ma non solo, molto di più. Lo sussuriamo nel tuo orecchio e soltanto nel tuo, non devi dirlo a nessuno: l’hackit è solo per veri hackers, ovvero per chi vuole gestirsi la vita come preferisce e sa s/battersi per farlo. Anche se non ha mai visto un computer in vita sua.
Tre giorni di seminari, giochi, dibattiti, scambi di idee e apprendimento collettivo, per analizzare assieme le tecnologie che utilizziamo quotidianamente, come cambiano e che stravolgimenti inducono sulle nostre vite reali e virtuali, quale ruolo possiamo rivestire nell’indirizzare questo cambiamento per liberarlo dal controllo di chi vuole monopolizzarne lo sviluppo, sgretolando i tessuti sociali e relegandoci in spazi virtuali sempre più stretti.
L’evento è totalmente autogestito: non ci sono organizzatori e fruitori, ma solo partecipanti.
mögen das
mögen das
gebrauchskunst hat dies geteilt.
Sehenswert von vor 11 Jahren: ein Vortrag von Peter Schokll-Latour zu Afghanistan.
mögen das
gebrauchskunst hat dies geteilt.
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
das ist wahr. Allerdings kann ich es nachvollziehen. Default ist, das ganze Leben nur in den USA und mit US-Nachrichten zu verbringen. Du hast alle Klimazonen und Gegenden und Sprache und Geld überall gleich. Drang und Notwendigkeit für Ausland sind extrem gering. D.h. viele haben gar keine Ahnung, wie es in Europa, Asien, Afrka aussieht, sondern nur die Darstellungen davon in TV-Fiktion.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Na so ein Mist ! Seit einiger Zeit funktioniert der Cron-Job der Nextcloud nicht mehr richtig. Ursache ist kein Bug sondern eine versteckte Änderung die auch noch schlecht dokumentiert ist.
APCu is disabled by default on CLI which could cause issues with nextcloud’s cron jobs.
Es werden zwei Lösungen vorgeschlagen. Die Zeile apc.enable_cli=1 kann in eine der beiden Dateien /etc/php/7.4/mods-available/apcu.ini oder /etc/php/7.4/cli/php.ini eingetragen werden. Beides hatte bei mir keine Wirkung. Erst das Editieren des Cronjobs selbst behob das Problem. Dazu wird der Cronjob mit dem Befehl sudo crontab -u www-data -e zum Editieren geöffnet und die Option --define apc.enable_cli=1 angehängt. Der Cronjob sieht dann folgendermaßen aus:
*/5 * * * * php -f /var/www/nextcloud/cron.php --define apc.enable_cli=1
Seitdem läuft der PHP-Cronjob wieder alle 5 Minuten. Vielleicht schaut ihr mal bei eurer Nextcloud ins Backend, ob ihr das Problem auch habt.
Nextcloud User Forum hat dies geteilt.
Wenns so einfach wäre @Andreas vom Zwenkauer See hätte ich nicht gefragt ;)
Der Nextcloud Docker Container hat kein sudo, daher kann man es nicht als www-data user ausführen :/
gebrauchskunst mag das.
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
Ich kenne nur ein Programm, welches tatsächlich Passwörter loggen würde, im Bedarfsfall sogar im Klartext.
Nur, das muß dann schon mit vorgehaltener Waffe, Daumenschrauben, Streckbank, vier Pferden pro Arm und Bein und den glühenden Eisen an den Weichteilen dazu gezwungen werden, so eine Scheiße zu machen.
mögen das
teilten dies erneut
Die AG NoCams Bremen lädt am Donnerstag, 12.08.2021 ab 18 Uhr zu einen Stadtrundgang zum gemeinsamen Kamerasmappen.
Dabei möchten wir gemeinsam Kameras, die den öffentlichen Raum filmen, in OpenStreetMaps (OSM) eintragen bzw. die Eintragungen aktualisieren.
Die Aktion soll die Möglichkeit bieten, sowohl Interessierte und Aktive mal persönlich kennenzulernen als auch StreetComplete und Vespucci auszuprobieren.
Wir planen dabei ggf. Fotos für die #ReclaimYourFace Kampange zu produzieren.
Also bringt gerne auch eine Papiertüte für die #paperbagsociaty Aktion mit.
Wer nicht die ganze Zeit dabei sein kann, kann gerne zwischendurch dazukommen.
Die folgende Rounte wollen wir ablaufen:
Wer sich vorbereiten mag, kann gerne vorab die App [StreetComplete](f-droid.org/en/packages/de.wes… ) und/oder [Vespucci](vespucci.io/) installieren.
Für alle anderen treffen wir uns schon um 17:30 Uhr am Postamt 5, vor dem Eingang zum Fitnessstudio - dort gibt es Freifunk, sodass wir entspannt gemeinsam die App installieren und den Teammodus testen können!
Um 18 Uhr gehen wir dann los.
Mehr infos zu den apps gibt es hier:
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE…
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE…
Falls es Menschen gibt, die mit dem Teammodus schon Erfahrungen gesammelt haben, freuen wir uns über einen Austausch und ggf. Tipps.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Also schnappt euch euer Smartphone und mappet mit
mögen das
Digitalcourage hat dies geteilt.
Gut.....
Ich habe das nicht gepostet
und war sich der digitalen Mut noch nie bewusst
Aber anscheinend ist der digitale Mut mir bewusst. = P.
wird dies später löschen, aber es lässt es jetzt als Beweis für das Sicherheitsproblem ab.
Nicht wirklich überrascht, da der "S" in "IOT" für "Sicherheit" steht.
_______________________________________________________________________________________
well.....
i did not post this
and have never been aware of Digital Courage
but apparently Digital Courage is aware of me. =P
will delete this later, but leaving it for now as a testament to the security issue.
not really surprised, as the "S" in "IoT" stands for "Security".
@Michael Vogel any recommended course of action beyond the standard commons?
So Leute, jetzt gilt es !
Die Friendica-Instanz "Zwenkauer Flaschenpost" geht nun mal für ein Weilchen Offline.
Aber keine Angst - es ist nicht für Länger. Ich ziehe Friendica nur auf eine neue Maschine mit viiiiiel mehr Bumms unter der Haube um.
Also, bist heute abend !
mögen das
Umbau erfolgreich !
Bin wieder dabei. Nun können wir aber wirklich langsam die Weltherrschaft übernehmen .
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
mögen das
teilten dies erneut
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Moin Leute. Wer will noch 'n Kaffee ? 
Seit dem Beginn der Corona-Krise 2020 trage ich jeden Morgen die aktuellen Werte in eine Tabelle ein. Heute möchte ich die Werte als Grafik mal mit euch teilen:

Blau ist das Jahr 2020; Orange das aktuelle Jahr.
Und es ist wunderschön zu sehen, wie wir wieder am Anfang einer neuen Welle von Krankheitsfällen sind. Eigentlich sieht es jetzt schon schlimmer aus, als im Oktober vorigen Jahres.
Nennen wir sie aus Anlass einfach mal die Mallorca-Welle und schauen wir mal, wo uns die Zahlen noch hinführen.
Also, schön gesund bleiben !
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •