mögen das
mögen das
Danke. Jetzt klappt es auch mit dem Bild. Wahrscheinlich, weil die Überschrift fehlt und es sich damit nicht um einen Artikel handelt sondern um eine Neuigkeit, wie @Tobias erwähnte.
Sieht aber nach einem gemütlichen Tag aus 
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
gut dafür hätte man auch einen Aspekt verwenden können ;)
Aber schön das ihr gut angekommen seid ^^
Ich hatte die "Artikel" App nicht installiert. Vielleicht liegt es daran.
@Andreas vom Zwenkauer See Magst Du noch mal einen Artikel (also mit Überschrift) für mich schreiben mit Bild, wenn Du Lust und Zeit hast? 
Hahh !!! Die NASA will Mondgestein kaufen. Man muß es nicht mal zur Erde bringen.
Was für Weicheier !!1!1
Da werde ich gleich mal in den Keller gehen und Werkzeug holen:
mögen das
Hallo Leute,
mal eine Frage aus der Entwicklungsabteilung: hat jemand aus der Schwarmintelligenz schon Erfahrung und 'ne Anleitung für die neue Key-Geschichte für den Google-Appstore ???
Wir müssen da irgendwie tätig werden und keiner weiß wie ....

Malte mag das.
Bei der Bundeswehr sind große Mengen an Patronen abhanden gekommen. Ihr Verbleib ist ungeklärt. Bei der Spezialeinheit KSK gingen zudem 62 Kilogramm Sprengstoff verloren.AFP (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
ja ! eindeutig ! die versauen mir regelmäßig den tag wenn die chefin sie sieht !

mögen das
Malte mag das.
Ich schäme mich. Ja, heute schäme ich mich für einen Sachsen. Das kannste dir nicht ausdenken !
Flache Erde 
Wie schrieb einer in den Kommentaren: Könnt ihr bitte ein Gespräch zwischen einem Flacherdler und Hohlerdler organisieren? Das wäre feinste Popcornunterhaltung.
mögen das
Habs nochmal eingetragen
Menschen auf Diaspora werden das update des links nicht erhalten.
Der Ko-Pilot der AN 225 hat ein Video vom Anflug auf Leipzig auf YouTube geteilt. Bei schönstem Wetter sieht man den Südraum von Leipzig in (fast) allen Details.
Deshalb möchte ich euch die Bilder erläutern:
Vom Beginn des Videos sieht man in der Bildmitte das Kraftwerk Lippendorf mit seiner Dampffahne. Dann erzählt der Autor etwas und stellt seine Crew vor.
Nun spingt das Bild an das Kraftwerk heran; unterhalb des Kraftwerkes ist links der Kahnsdorfer und rechts der Hainer See zu sehen. Vom Kraftwerk aus, auf "zwei Uhr", ist der Zwenkauer See zu sehen. Rechts vom Zwenkauer See ist der Cospudener See und unterhalb der beiden ist der Störmthaler See zu sehen. Zwischen Kraftwerk und dem Zwenkauer See sieht man die Stadt Zwenkau (die Kamera springt hier noch einmal).
Dann springt die Kamera wieder und man sieht ein weiteres Industriegebiet unterhalb von Seen. Das ist die Industrieanlage "Leuna 2000" (Raffinerie) und der See ist der Geiseltalsee.
Auch die A9 unterhalb ist gut zu sehen.
Die Windräder in der beginnenden Rechtskurve stehen auf der "Querfurter Platte" und sind sehr "Windergiebig".
Im Ausleiten der Rechtskurve ist das Autobahnkreuz Halle-Süd (A38 und A143) zu sehen.
Nach der Anflugfreigabe im Funk und einer weiteren, kleinen Rechtskurve kommt das Dow-Kraftwerk in Schkopau in Sicht. Links neben dem Kraftwerk verläuft die ICE-Neubaustrecke der DB.
Wenn das Kraftwerk passiert wurde, sieht man oben schon die Landebahn "08R".
Der folgende Piepser ist der "Outer-Marker" (d.h. noch gut 7 km).
Die automatische Frauenstimme sagt die Flughöhe in Metern (!) an. Am Flughafenzaun stehen Hunderte Plainspotter.
Die Landung ist so sanft, dass es keinen "Kamera-Ruckler" gibt.
mögen das
mögen das
Admin Istrator mag das nicht.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Auch wenn wir in Zwenkau denken, wir sind weit weg von der harten Corona-Front; nein das sind wir nicht !
Gestern, am frühen Abend war ich auf der Terrasse und meine Frau bemerkte ein anfliegendes Flugzeug. Sie sagte noch: "Das sieht aber komisch aus ! Wer fliegt den noch den Flughafen Leipzig an"?
Ich schaute hoch - das Flugzeug sah wirklich ungewöhnlich aus; so mit dem roten Leitwerk ! Air Berlin ist doch schon lange Pleite.
Es war eine Challenger 650 - ist das Ding nicht 'ne Messe ?
Nur leider ist das Flugzeug eine fliegende Intensivstation und kam aus Mailand mit italienischen Corona-Patienten für das Universitätsklinikum Leipzig. Dort werden seit einigen Tagen auch norditalienische Patienten behandelt.
Leider haben auch die Leipziger Ärzte keinen Zaubertrank gegen die Krankheit - ein italienischer Patient ist schon im Klinikum gestorben.
Richard mag das.
Kai Lücke mag das.
... eine Firefox-Erweiterung, die Cookies hörbar macht !
addons.mozilla.org/de/firefox/…
Damit kann man auf manchen Webseiten wirklich das Gefühl haben, der Geigerzähler ist auf hochradioaktives Material gerichtet !
Paula Gentle on Friendica mag das.
Paula Gentle on Friendica mag das.
Seit einigen Wochen hat HOSTEUROPE massive Probleme mit seinem Kunden-Mail-Servern. Die sind aus Gründen auf den Blacklists verschiedener anderer Hoster/Provider aufgetaucht und gehen nicht wieder runter. So ist z.B. das HE-System bei der Telekom auf der ganz schwarzen Liste. Wie mir HE heute Morgen mitteilte, betrifft das 'ne ganze Reihe ihrer Server und auch DKIM hilft nicht weiter.
HE ist mit der Telekom im Gespräch, dass deren Server wieder von der Black-List runter kommen; aber es dauert noch unbestimmte Zeit.
D.h. nun, dass HE-Kunden Probleme haben E-Mails an Telekom-Mails zu schicken. Die werden vom Telekom-MX zurück gewiesen.
Frank Dapor #podmin mag das.
So ganz ausgereift scheint mir das ganze Blacklist-System nicht. Da werden wegen einzelner "schwarzen Schafe" ganze Rechnenzentren geblacklistet.....
Hoffentlich trifft das nicht auch irgendwann mal die Domainfactory ...
Hallo Leute, da ich inzwischen 4 Nextcloud-Instanzen betreue dachte ich, es wäre auch mal Zeit ein Nextcloud-Nutzerforum im Fediverse zu schaffen.
Ich lade nun alle Nextcloud-Nutzer (natürlich auch Own-Cloud-Nutzer) ein, sich mit diesem Forum zu verbinden und ich hoffe, hier viele interessante Gespräche, Anregungen und Lösungen zu finden.
![]()
mögen das
Aus Anlass des Verzehres eines morgendlichen Reformationsbrötchens möchte ich mal die Welt fragen:
Wo in der Welt, gibt es im Oktober Reformationsbrötchen in den Bäckereien ?
Für unsere Freunde in den katholischen Gegenden, hier die Definition:
de.wikipedia.org/wiki/Reformat…
Hallo Leute, ich wende mich mal an eine hoffentlich breite Öffentlichkeit.
Heute ist der 9.Oktober, vor 30 Jahren war die große, vielleicht alles entscheidende Demo in Leipzig.
In diesem Zusammenhang wurde ich von verschiedenen Seiten auf meine Fotos dieser Zeit angesprochen. Die sind aber alle noch auf 35-mm-Foto-Film und müßten mal digitalisiert werden. Ich bin ja auch bereit, nach einer Durchsicht die Filme, dem Bürgerforum Leipzig die Negative als Originale der Zeitgeschichte zur Verfügung zu stellen. Aber vorher würde ich sie gern, mit meinen anderen Bildern aus dieser Zeit, digitalisieren.
Nun zu meiner Frage: wer hat ein gutes 35-mm-Foto-Film Digitalisierungsgerät mit einem USB-Anschluß (und den dazu gehörigen Treibern) und würde es mir (Leihweise) zur Verfügung stellen ? Porto übernehme ich selbstverständlich.
Ich habe damals "beim Film" gearbeitet und immer auf 35-mm-Kinofilm fotografiert (wir brauchten bloß 1,8 Meter Film von der Rolle in die Filmpatrone spulen). Entwickelt wurden die Filme dann im eigenen Labor oder im Kopierwerk Potsdam-Babelsberg.
Wer mag, kann diesen Post gern weiter verteilen/posten.
mögen das
teilten dies erneut
Port-humping pupper hat dies geteilt.
Ich kann wieder kommentieren .. Juchuuu 
Btw. sehr kurzweiliger Film. Hätte ich nicht gedacht.
Die Landtagswahl in Sachsen ist gelaufen; wir müssen mit dem Ergebnis klar kommen.
Nun gehört es zum demokratischen Diskurs, dass man auch mal unbequeme und abweichende Meinungen zu diskutieren hat.
Was ich aber immer erwarte ist gutes Handwerk.
Und da hat die AfD gezeigt, dass sie nicht nur keine mehrheitsfähige politische Lösung zu bieten hat, nein sie ist auch noch zu bescheuert eine gültige Wahlliste aufzustellen. Verschärfend finde ich, dass dort genug "Anwälte" und "Verwaltungsfachleute" mitmachen und die in der Lage sein sollten, wenigstens gültige Wahllisten hinzubekommen.
Aber auch andere Fachbereiche sind bei der AfD Mangelware. Heute hat die LVZ die Portraitfotos der gewählten Abgeordneten aller Parteien veröffentlicht. Die CDU Personen sind alle vor einem einheitlichen Hintergrund; die Leute der SPD und Grünen vor weissem bzw. dezenten Hintergrund - auch alle professionell fotografiert.
Die Abgeordneten der AfD konnten zum Glück keinen fähigen Praktikanten finden der sich mit Photoshop auskennt. Was bleibt ist diese Peinlichkeit:
Alle Fotos haben als Quelle die AfD Sachsen - die LVZ hat hier also wohl nicht besonders extreme Beispiele heraus gesucht. Eins hat als Quelle sogar "Facebook" (hier nicht gezeigt). Ich habe nur zwei beliebige Fotos heraus gegriffen. Eigentlich sind alle Fotos handwerklicher Müll.
Können wir also die Hoffnung haben, wenn kreativ tätige Berufsgruppen scheinbar nicht bei der AfD mitmachen, dass noch nicht alles in Sachsen verloren ist ?
Das ist zu wünschen, das außer den Kreativen noch mehr Menschen bei denen nicht mitmachen.
Was ich mich dann Frage: wenn das die 'Speerspitzen' sind, wie doof sind dann ihre Wähler?
Und, wieso scheint es im Osten mehr Doofe als im Westen zu Geben?
Ich habe echt Angst vor den nächsten Wahlen in Anhalt
Da hatte ich doch letztens ein kleines Filmchen gemacht ....

Vera deRaal mag das.
mögen das
Wie cool ist das denn !
Da brauchts kein Etherpad mehr !
Ich habs gerade ausprobiert und bin baff, happy und begeistert.
![]()
mögen das
teilten dies erneut
Das ist ein Versuch, Bilder direkt aus meiner Cloud in Friendica anzeigen zu lassen ...
Feedback zur Sichtbarkeit ist erwünscht.
P.S. Der Brand wird hier beschrieben:
lvz.de/Region/Polizeiticker/Fl…

Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Hallo Leute,
ich wurde für den 27.5. zu einem Lehrgang in Hamburg angemeldet. Ich komme schon am Sonntag den 26.5. mit der Bahn hochgefahren.
Schlafen werde ich im InterCity Hotel am Glockengießerwall.
Wer hat Lust auf ein Treffen am Sonntag Abend ?
#Geocaching in Leipzig wird immer herausfordernder:
....
Aber nicht nur die Polizei fand verdächtige Substanzen: Ein ambitionierter Geocacher entdeckte an einem Baum im Leipziger Auwald eine Dose, die neben Drogen auch eine Waage und Bargeld enthielt. Der Mann verständigte die Polizei, die den Inhalt sicherstellte.


Andreas vom Zwenkauer See mag das.
⛳ rebel
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •hast du dir das liefern lassen oder im Getränkemarkt bekommen.
Jetzt bin ich neidisch
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf ⛳ rebel • •Bein Herrn Braumeister persönlich in der Brauerei abgeholt.
Thorsten
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Thorsten • •Andreas vom Zwenkauer See
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Andreas vom Zwenkauer See
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Naja, aus dem Brauhaus raustragen geht gerade noch.
Malte mag das.
Thorsten
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Ihr seid dran schuld. Ich mache mir jetzt 'ne Flasche auf...
Andreas vom Zwenkauer See
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •So sieht es aus :

Und es schmeckt wie ein würziges Helles. Man schmeckt die Kartoffel nicht richtig raus. Nur im Abgang hat man einen leichten Stärkegeschmack.
Es ist eine interessante Erfahrung, allerdings würde ich mir mehr Kirschbier das nächste Mal mitbringen.
Thorsten
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Thorsten • •